Adam im Paradies

Nach 19 Jahren habe ich mir mal einen neuen Aquarellkasten gegönnt. ein ‚Horadam von Schmincke‘. Mein alter, ein ‚Lukas‘ ist hiermit ausrangiert und wird nur noch zum demonstrieren und zeigen genutzt.
So sieht er aus, teilweise noch mit den Orginalnäpfen…

DSC00938

Das Bild habe ich dann meinem neuen Kasten zu verdanken, ist doch was anderes, mit neuen Farben. Oder?

DSC00936

DSC00935

Hier kein Sommer…

Mich plagt Heimweh, Heimweh nach „normalen“ klimatischen Bedingungen.
Sommer, Sonne, Hitze, blauer Himmel und Biergartenfeeling auch am Abend.
Wärme, abends draußen sitzen, ohne Jacke, schlafen in feuchten Tüchern, weil es einfach zu heiß ist.
Heiße nächte in jeder Beziehung…
Hier ist das anders, Höchsttemperatur 31 °C im Hochsommer (dann ist schon Ausnahmezustand und alles stöhnt!), nachts dann mindestens 10°C weniger!
Sonne hat man hier selten,
kürzer und weniger, denn die Berge mögen keine Sonne habe ich festgestellt. Es fehlt die Leichtigkeit, die Wärme, die an Süden erinnert. Die Fruchtbarkeit der Natur, denn hier gibt es selten Obstbäume, da die Blüten regelmäßig verfrieren. Kaum die Auswahl an Blumen, die man sich für eine bunte Sommerwiese vorstellt.
Ohne Holzofen ist man hier aufgeschmissen, denn der wird selbst im August noch abends benötigt. Ich habe noch nie soviel Schnee gesehen wie in diesem Jahr (zeitlich und am Stück)!
Dafür haben wir hier jede Menge Platz. Jeder Haushalt hat mindestens einen Benzinrasenmäher oder einen kleinen Traktor, um die Wiese am Haus zu mähen. Pferde hat hier auch fast jeder, oder Ziegen, oder mindestens einen Riesenhund! Leider macht das nicht warm, zaubert die Sonne nicht hervor, gibt mir nicht das Gefühl im Süden zu sein, mit einem Segelboot vor meinem Wohnzimmerfenster………..

Anne Kaffeekanne

Oh Mann, wie einem ‚Biene Maja‘,’Papa Pinguin‘ oder ‚Sindbad‘ auf den Zeiger gehen können.
Von ‚Heidi‘ morgens um sieben mal ganz zu Schweigen.
Allerdings fehlt da der Text: „Heidi, Deine..ebenehe..lallaaaaa.“
Selbst gesungen, im Bett, von Söhnchen. Wie schön…..:-)
„Hey,hey Wicki,hey Wicki heeey!!!“ Jawohl, heute zum X.-Mal.
Aber sowas soll die Sprachentwicklung fördern, also mehr als Mama und Papa mit 1 1/2 Jahren. Jaja, das klappt auch schon prima. Jedes neu gelernte Wort findet immer gleich richtige Anwendung.
Irgendwie hat er wohl das Wort ‚Scheiß‘ aufgeschnappt, ‚Brei‘ kann er sowieso (wie alles was mit Essen zu tun hat, auch ‚abbeiß‘ und ‚beiß‘). Beim Mittagessen waren dann die Bröckchen zu groß (oder er wollte einfach lieber Matsch), er dann : „Mama, Mamaaaa, scheiß Beiß!“
Ok, Mama mit der Gabel alles verkleinert….er: „Mammaa, scheiß Brei!“

OK! Alles klar.

Das ist dann der Preis für Frederick Vahle Musik, und Biene Maja-Gesinge, seit er das Licht der Welt erblickte.

Wäre die Cd ein Tonband, würde es schon leiern…

Söhnchen findet es toll und weiß auch schon, nach welchem Lied das Lieblingslied kommt: HEIIDDDDDDDDDDIIIIIIIIIIIII!

Es wird Sommer…..

Gestern fuhren wir ein kurzes Stück durch die Eifel. Aber in dieser Viertelstunde wurde mir wieder einmal klar, wie seltsam dieser Landstrich sein kann. Hier kommen Leute her, mit dem Rad, um dann mitten auf einer Kuhwiese zu rasten und sich mit Kühen zu unterhalten. Oder um an einer belebten Strasse mal die Hose aufzumachen und zu pinkeln. Gut sichtbar, auch aus 50m Entfernung! Prima Leute!
Oder das Paar, dass sich in seinem Vorgarten sonnt, in etwas anstössiger Position. Ich meine, wer liegt den schon in seinem Vorgarten mit blondierten Iro und seine Frau sitz auf einem ???
Dann war da noch die Oma vor ihrem Haus, mit riesen Kopfhörern in der Sonne und …

Für meinen besten Freund……………..Morgenstund2

Für meinen besten Freund:
Hey Großer, ich hoffe es geht Dir gut.
Wir kennen uns doch wirklich schon seit 18 Jahren!
Lange nicht mehr gesehen und durchs Telefon kann ich Dir nicht in die Augen sehen. Du fehlst.
Wie gerne würde ich mal wieder mit Dir in einem Biergarten sitzen und Geschichten austauschen. Oder „um die Blöcke ziehen“….
„Yello“ hören und Alanis. Dir danken, für all die atemlose Zeit, Dir meinem „Großen Bruder“, meinem „Romeo“ und besten Freund, dem „Seelenverwandten“.
Wir wurden erwachsen, schneller als wir dachten und irgendwas lief schief. Ich konnte Dir das letzte Mal nicht antworten. Denn ich weiß es immer noch nicht.
Ich weiß nichtmal, wieviele hundert Seiten „Briefe“ ich von Dir habe.
Ich hüte sie nur.

Was ist eigentlich deine Lieblingsfarbe?
Dein Lieblingslied?

Wie wäre unser Leben verlaufen?

Wie gerne würde ich wieder wie jedes Jahr im Mai in den Elsaß. Einfach so.

Hey Großer, mir fehlt Dein Humor! Und manchmal denke ich, Du bist der einzige Mensch, der immer genau wußte, wie ich etwas sagen wollte.

Ich hoffe Du bist glücklich im Moment.
Und ich hoffe, dass Dein Motorrad irgendwann mal den Weg zu uns findet!

Leben…

Einfach nur Leben, das sollte man.
Im Moment tue ich das weniger, meine Hand ist in Gips (- man sollte nicht über seine eigenen Füsse fallen!), und der Rest der Zeit ist einfach STRESS!
Da gibt es eine Möglichkeit: Ticket bezahlen, ausdrucken, Flughafen fahren, in Rom landen, ab ins Taxi, am Lieblingsplatz aussteigen, den Aquarellkasten auspacken und sich ein paar Stunden entspannen. Abends schön essen, Rom im Frühling einwenig genießen und wieder nach Hause!

That’s it!