Ausprobiert, verfeinert und vom Tester mit „Hmmmm“ gelobt.
Sehr lecker, und sehr bekömmlich für alle Kleinen…
1 große Zwiebel hacken und
1 El Butterschmalz goldgelb anrösten.
800 g Karotten schälen,schneiden,anrösten mit der Zwiebel
3 El Dinkelvollkornmehl dazu und alles gut anrösten, mit
1/2 l Wasser aufgießen, mit
Galgant-,Bertram-
und Quendelpulver würzen und ca 20min köcheln lassen.
Dann die Suppe pürieren und nochmal
1/2 l Wasser dazu und
50 ml Sahne dazu und eine kleine (!!!)
Prise Salz hinein, bevor es nochmal gemixt wird.
Man kann statt Karotten auch Kohlrabi, Zucchini, Kürbis :-)))), Brokkoli usw.zubereitet werden.
Ich schlürfe gerade an „deiner“ Karottensuppe. Sie ist mir richtig gut gelungen!
Vielen Dank für das Rezept, ich habe allerdings die Sahne weggelassen, so dass es mit der Linie auch stimmt 🙂
VG
LikeLike
Im Kochkurs „Hildegard von Bingen“ wurden die Karotten mit Weißwein gekocht. Habe leider die Unterlagen verloren. Der Kurs wurde von Brigitte Pregenzer geleitet.War super, nur zu empfehlen.
LikeLike