Natürlich habe ich grosse Wünsche die jeder hat, sowas wie Gesundheit und Geld, aber auch kleine Wünsche, wie diese :
Weniger Pampers kaufen müssen, weil vieleicht 2 Kinder das Klo doch toll finden.
Mehr Begeisterung der Kids für ein gesundes Essen.
Weniger „Kleiner Roter Taktor“singen müssen, weil vieleciht „Biene Maja“ der Hit 2012 wird.
Mehr Zeit für Matsch-Gassi ohne Kuhscheisse am Hund und Fuss.
Weniger Kuhscheissegeruch an den wirklich warmen, seltenen Hochsommer-Eifeltagen.
Meine Handtasche bei Ebay doch bezahlen zu können, weil sonst die Gebühren an mir hängen bleiben.
10 Kilo abnehmen, womit ich jetzt schonmal anfange….
Den Wellnessurlaub in einem Spa habe ich fast vergessen!
Ach ja, UND vieleicht ein netteres Silvester als dieses Jahr.
Monat: Dezember 2011
Guten Rutsch…und:
Käsealternative zu Fondue
Hier mal eine leckere Alternative zu Fondue- Fertigzeug:
Limburger Käse oben aufschneiden,in Ofenförmchen legen und schmelzen im Ofen. Knobibrot dazu…also Weissbrot rösten und Knobizehe darüber streichen…Frisch gemahlenen Pfeffer und eine Flasche Pinot.
Out off….
Africa? Eifel? I don`t know.
Ideen bitte an mich.
Oder mit einem f…out of the blue…
Buchtipp: Mach dieses Buch fertig
MACH DIESES BUCH FERTIG von Keri Smith.
Fertig im Sinne von beenden,oder fertigmachen, das ist hier die Frage.
Eigentlich braucht man dazu nicht viel zu sagen. Außer, alle Kreativen BRAUCHEN ES ! Familien mit Kindern sowieso. Aber Kreative mit Kindern sollten jetzt gleich losrennen und kaufen oder schnell bei Amazon bestellen!!! Dann kommt es noch in den Ferien.
Wir haben uns schlapp gelacht und sind bei kreativen Anfällen kaum noch zu stoppen. Natürlich gibt es Seiten die sollten nur Erwachsene tun, also Kaffee rumschmieren z.B.,aber welches Kind hat keinen Spass Süsskram zu essen und dann die Seite abzulecken? Oder welcher Erwachsene? Obstaufkleber sammeln und auf die Seite kleben. Eine Seite besticken, oder das Buch mit unter die Dusche nehmen. EINFACH GENIALST!
Ein MUST MUST HAVE!
Wer bin ich…
…und wenn ja, wieviele???
Guten Morgen!
Morgen fahre ich in die Stadt. Das wird ein Spass. Was werde ich da als erstes tun? Den Schlemmermeier überfallen für ein Fleischkäsebrötchen, meinen Liebingsladen in der Altstadt plündern oder einfach den Kaffee und das Frühstück mit einer Freundin geniessen. Warscheinlich letzteres, weil ich nach fast 2 h Autofahrt mich einfach freue wieder in der Zivilisation sein zu dürfen und mich mit einer lustigen, lieben Freundin zu treffen. Da muss der Lieblingsladen noch warten.
Für alle…
Für Alle, die sich gerne nochmal schicken….
http://www.youtube.com/watch?v=jCya1yiFFP4&feature=youtube_gdata_player
Die Gans, die eine Ente war
Wie jedes Jahr gab es auch dieses Jahr wieder die Diskussion des Speiseplans an Weihnachten. Aus diversen Gründen hatte sich der Heilige Abend von Ragout mit Pasteten zu Kartoffelsalat mit Wienern gewandelt und ich muss sagen, das hatte was. Kein Dreck! Für mich war es das erste Mal, dass ich Kartoffelsalat toll fand, am Heiligen Abend. Aber, nun ja…
Für den ersten Feiertag habe ich mich breit schlagen lassen. Gans! Allerdings weigerte ich mich das arme Tier „zuzurichten, den Hintern mit Hack oder Pflaumen vollzustopfen und zuzunähen. Irgendwie zu massieren mit Salz und Pfeffer, oder wie auch immer anzufassen.
Stattdessen gabs ein Fix-und Fertig-Geflügel vom Heimservice Eismann. Gefüllt mit Pflaumen, Mandeln und Äpfel. Toll!
Das Ding war nur aufzutauen und 2 Stunden in die Röhre zu stecken. Soweit klingt das gut, einfach und nach wenig Dreck! Bei vielen Kindern, viel Spielzeug und ständig nicht genug heißes Wasser aus der Leitung und verdammt wenig Zeit, weil man ja immer 8 Arme braucht, PRIMA!
Das mit dem heißen Wasser ist übrigens ein grosses Problem. Eifelhäuser haben oft nur ein Kaltwasseranschluss in der Küche. Ölheizung und Durchlauferhitzer. Für manche nichtmal das. Durchlauferhitzer benötigen einen Starkstromanschluss. Statt dessen haben wir ein Untertischgerät, ein Boiler also, mit 5 Litern heißes Wasser, die mir eher wie 2 Liter vorkommen. Im nächsten Leben hacke ich die Wand auf,um das Problem zu lösen… Soweit, sogut, schmorte die Ente also im Ofen.
Hier mal das Entensaucenrezept:
2 El Zucker in
Butterschmalz auflösen.Kurz vorm braun werden, (also bevor der Zucker brennt!)
Baconwürfel dazu.
(das liest sich schweinisch, ist es auch!:-).
Kurz den Speck karamelisieren……..ahhhhhhhhh….uhhhhh….
dann mit Tasse Glühwein aufgießen.
Es geht auch Rotwein. Der Glühwein war übrig.
2 Nelken,
2 Tassen Brühe, etwas Salz,
eine handvoll geschnittener Backpflaumen hinein.
Kochen lassen und nach belieben andicken.
So, die Ente war dann irgendwann fertig und die Küche schwamm trotzdem im Fett. Der Ofen von innen und außen, und von der Herd- und Arbeitsplatte tropfte nach dem tranchieren die Brühe auf den Boden. Entensaft in jeder Ecke. Iegendwie hatte mein Mann etwas missverstanden und emsig in der Frühe 2 Kilo Kartoffel geschält. Statt Klössen gab’s dann Kartoffel ohne Salz (weil ich dachte das wäre schon im Topf!) und Rotkohl aus dem Glas. Übrigens mit restlichem Kinderglühwein abgeschmeckt. Das war sooo lecker. Wirklich. Es klingt hier ironisch, aber es war das beste Essen dieses Jahr, was im Aufwand noch Konkurenz sucht.
Wir brachten alle Kids ins Bett, bevor ich dann (bis eben) die Küche schrubbte. Bang und Biff, oder sowas, hilft immer. Nur mit kaltem Wasser eher weniger. Aber macht ja nichts, für so eine zarte, leckere Entengans kann dann die Spülmaschine auch dreimal rennen….kommt ja nur Weihnachten vor.
Frohe Weihnachten!!!
Das Päckchen
Der nette junge Hermes-Mannn kam heute morgen genau richtig. Lächelnd, mit einem Lied auf den Lippen kommt er, klingelt und meint jedesmal: „Ich rette sie jetzt!“ Er weiß, dass es manchmal bei uns einfach zu laut ist und ich die Klingel deswegen überhöre. Ja, diesmal war es sogar für mich und ich fühlte mich gerettet, weil nach 25 Päckchen mit Rollern, Laufrädern und Krabbeldecken von Oma, Opa und der ganzen Verwandschaft, mal endlich was für MICH ankam.
Zwar selbst bestellt, aber nur für mich. Kaffee, das Paket und ich allein im Badezimmer, Ruhe für 20 Minuten. Kein Kindergeschrei, keine Windeln, keine klebrigen Kekse.
Ich hatte einen Gutschein von einem Creme-Hersteller eingelöst. So einer, von dem jede Frau behauptet, sie kauft da niemals etwas und wird das sich auch nie ins Gesicht schmieren und findet auch die 5 Gratis Artikel sehr unspannend und überhaupt! Überhaupt wird jede Frau mindestens einmal im Leben dort etwas bestellen, weil man für 2,95 Euro außer der Handcreme noch zwei Tassen, eine Anti-Falten-Creme und ein Parfüm, das zwar wie Klospray riecht und irgendein anderes unnützes Ding,gratis bekommt.
Ich fand das Duschgel ganz lecker vom Geruch und die Nachtcreme. Von der Nachtcreme wir für ein paar Minuten das Gesicht taub. Naja, ich bilde mir ein es wirkt. Man fühlt sich wie nach einem Besuch im Windkanal, total gestrafft und zusammengezogen.
Also, tatsächlich hatte ich zwei gekaufte und 6 Gratisartikel auszupacken und 30 Minuten mal nur für mich. Wie schön. Die Zeit duftete, straffte und schmeckte wunderbar nach Kaffee.
Lampenfieber…
Klamotten bestellt, den Friseur gequält,Schuhe gefunden, seit Wochen Anti-Faltencreme im Gesicht,Zeitschrift mit dem Titel: „Bauch weg bis 31.12.“ besorgt und dann gefragt, WOZU das Alles !?
3000
3000 Seitenaufrufe und ich bin grade zufällig online!!!
Danke Leute!
Eifelwahn.blog.de 🙂
Die Stimme…
erinnert mich an wilde Zeiten.
http://www.youtube.com/watch?v=Dq0bPO-9NJU&feature=youtube_gdata_player
Spruch des Monats
Das Herz sieht und hört Dinge, die der Verstand nicht begreift.
von mir.
Gedampfter Germknödel
Habe für 6 hungrige Mäulchen aus Fertig-Germknödel mal Dampfnudeln mit Kruste und Vanille-Sauce gemacht.
Also die Knödel aus der Packung nehmen und in einer Pfanne mit ca.150ml Wasser und reichlich Fett, zugedeckt 10 min dämpfen. Wenn das Wasser weg ist, bildet sich die Kruste. Deckel runter, fertig.
Sauce:
4 Eigelb
300 ml Milch
2 El. Zucker
Mark einer Vanillestange
unter starkem Rühren kurz aufkochen. Hmmmm
Einen schönen 4.Advent
Kerzenlicht, es dämmert und überall Schnee.Kaffee und dieses Lied:
http://www.youtube.com/watch?v=adHekBZxhbg&feature=youtube_gdata_player
Film gesucht…
Brauche Filmtipp mit fettem Happy- End. Gegen Vorweihnachtsdepri.
Bitte posten.Danke.
Der Buchtipp
Also ich konnte es nicht abwarten und habe vorgeblättert… „Zwei an einem Tag“. Bin etwas schockiert über das Ende. Traurig- schön vieleicht. Den hoffnungslosen Romantikern empfehle ich es deswegen nicht. Solche Geschichten gehen nie gut aus, das haben wir bei „Die Brücken am Fluss“ oder den alten Schmachtfetzen „Salz auf unserer Haut“ schon gesehen bzw. gelesen. Die Moral der Geschichte ist, man stirbt und alle Gefühle, Träume und die Liebe stirbt einfach mit. Ende und vorbei! PENG!
Schade.
Das wird ein Buchtipp…
„Zwei an einem Tag“ von David Nicholls. Heute gekauft.Mal sehen wie es sich liest. Nette Story, über das Leben und die Liebe.
Was wäre wenn, wenn es anders gelaufen wäre und wie sinnvoll ist Schicksal.