Das leidige Thema Wulff

Eigentlich hätte ich jetzt gerne über das leidige Thema kurz geredet, aber was gibts da zu sagen? Es ist ALLES gesagt, alles bewegt und linksgedreht was geht.
Ich durfte den Herrn Wulff vor ein paar Jahren persönlich kennen lernen. Tja, nun.
Irgendwie hätte ich ihm mehr Konsequenz und Gradlinigkeit zugetraut. Irgendwie auch mehr Stil.
Dass die „Bild“ auch keinen Stil hat wissen wir ja, also was soll man noch sagen?
Armes Deutschland?
Armes Deutschland, dass wir uns tatsächlich von Verlagen und Schmierfinken beeinflussen lassen? Wie habe ich mal gehört von einem bayerischen Filmemacher? Die Inuit lassen sich verbal nicht so leicht beeinflussen wie wir Deutschen, denn es gibt unmissverständliche Ausdrücke in dieser Sprache. Alleine ein grosses Wortfeld für Schnee, da die Worterfassung und Beschreibung viel genauer ist, als unsere.
Wir punkten,oder besser, werden „bepunktet“ mit dem „Bild“-Wort: ‚NUR‘ oder ‚FAST‘.
Mein Lieblingswort der Bild ist übrigens DAMALS…, und zwar immer dann, wenn die Fotos schwarz-braun werden und wir wieder mit unserer Gewissenskacke belabert und belastet werden.
Und wenn wir schon beim Thema wären, die Sache Wulff erinnert jetzt nur noch an einen Toilettengang. Ehrlich, oder?
Unangenehm, notwendig, kaum zu verkneifen, dringend, stinkend und wir alle wünschen uns, dass einer ABZIEHT!

Schneetag

Heute Schneetag, will heißen,es hat sehr viel geschneit. Das bedeutet, hier ABSOLUTE Ruhe. Kein Autolärm von der Kilomter weit entfernten Bundesstrasse, weil der Schnee diesen verschluckt, sowieso kein Auto und einfach nur Nachbarn und Schnee. Eifel im Schnee.
Also was tun? Erst habe ich meine Buchidee, „Mache dieses Buch FERTIG“ rausgezogen und mit Söhnchen kreativ-gewerkt.
War lustig. Dann habe ich beim Milchschnitte-essen festgestellt, dass die Dinger nach Amaretto schmecken!???? Oder zumindest Alkohol.
Jetzt sitz ich übrigens hier und trinke ein Glas Rotwein aus meiner Heimat. Das Heimweh ist manchmal grösser als dieses Glas.
Man schmeckt die Sonne darin…Schnieeeef.
Hmmmmm….
Manchmal ist es schon fast unerträglich den Xavier im Fernsehen reden zu hören. Wirklich, scheiß Heimweh!

Tja, dann wieder der Pelikan-Deckfarbenkasten und zwischendrinn Salzteig. Hände Abdruck.
Oh, was waren wir kreativ.
Übrigens habe ich das Salzteigrezept nach bösen Erfahrungen, gegoogelt. Das Wasser-Salz-Mehl-Ding bröselte nach zwei Jahren nämlich von der Wand.
Hier das ULTIMATIVE Salzteigrezept:

2 Tassen Mehl
2 Tassen Salz
4 Esslöffel TAPETENKLEISTER (!!!!!!!)
und ca. 1 Tasse Wasser.

(Viel Erfolg.)

Tja und jetzt ist es hier wieder so still, Schnneetag eben. Die Kids schnarchen und ich finde es immer wieder unfassbar, dass es irgendwo in Deutschland soviel Ruhe am Stück geben kann!

Was Frau wirklich braucht…

Als Mutter und Hausfrau braucht man eigentlich keine Designerklamotten, die Lullu-Hose und Trainingsjacke reicht. Stricksocken, fertig.
Für knappe Budgets und Frauen, die aus irgendeinem Grund dann doch mal „richtig gut und teuer“ aussehen müssen hier ein Paar Tipps, die ich dann und wann auch so anwende:

Also fangen wir bei der Grundausstattung an.
1.Die Frisur
Die sollte sitzen. Das heißt, auch der Billigfriseur sollte es so schaffen, dass man mit wenig Handgriffen GUT aussieht. Sowas geht. Am besten beim Friseur gleich das sagen : “ Ich möchte eine Frisur, die mit wenig Handgriffen SOFORT gut aussieht. Der Schnitt muss sitzen.“ Eigene Vorstellungen und Bilder sind zwar schön, aber meistens kann man genau diese Frisur zuhause nichtmehr hinbekommen und man sieht schon vorher ganz anders aus.

2. Die Unterwäsche
Mädels, die sollte PASSEN und man sollte sich sexy darin fühlen.
Kauft bloß nix zu groß, eher den BH kleiner, das macht grössere Ts…;)
Am besten in der Fabe des Oberteils.
Ach und so, dass sie weder sichtbar ist, noch sich durchdrückt. Also Schleife ab, auch wenn’s wehtut. Es lebe Passionata…

3. Die Klamotten
Da kann man kreativ sein. Ich denke immer das ist vollkommen egal, hauptsache sexy, nicht tu much und vieleicht am besten Basics, WEIL: bei diesem Stil sind die Accessoires das Maßgebende.
Also ein schlichtes ausgeschnittenes einfarbiges Shirt, am besten dunkel wertet sich von selbst auf, und kann dann auch vom Billig-Haus sein.
Die Hose, auch ziemlich egal. Schlicht elegant, gut geschnitten, so dass man das Gefühl hat, die war teuer und sitzt. Wie gesagt, es reicht eine billige Hose, hauptsache sie sieht schlicht und elegant aus.

4. Jetzt der Trick:
Accessoirs:
Handtasche: Gaaaanz wichtig!
Hier nicht sparen und wenn es nicht reicht, EBAY! Da gibts Taschen wie neu, für unter 100 Euro von allem was Rang und Namen hat. ABER, auch hier die Sache: Esprit, Fossil und Co. sind schön und auch bestimmt nicht billig, aber es hat sie auch jeder.
Also Ebay, und dann eine gebrauchte ‚Marc o Polo‘ Kalbsledertasche, eine Strennesse, oder Long champ oder,oder… …schlicht, elegant, ohne viel Schnick-Schnack, einfach Leder, mehr nicht.
Halstuch. Auch Marke, aber da darf es an Farbe mal nicht fehlen. Wer Schwarz trägt darf auch ein knallbuntes Joop- Tuch haben. Burberry kommt auch immer furchtbar edel. Das Halstuch verleiht dem Outfit die Ton gebende Farbe. Wunderbar wandelbar.

5. Schmuck
Ja, das ist so eine Sache.
Entweder Sparsam verwenden, oder etwas mehr, dann MUSS er aber teuer aussehen.
Also auch hier, falls Schmuck in billig, wenigstens edel aussehen lassen. Heißt im Klartext:
Massiver Silberschmuck mit reelen Steingrössen, am Besten rhodiniert oder vergoldet.
Vor Weihnachten gab es bei Tschibo das ideale Basic-Pack. Leider schnell vergriffen.
Aber edles Design, gut verarbeitet, für wenig Geld.
Goldschmuck in 333 sieht immer billig aus, obwohl da Gold in der Legierng ist 😉 Finger weg.
Außerdem ist das Design bei Silberschmcuk besser.
Oder man spart solange, bis man dann ein furchtbar teures Teil kauft, was dann aber ein Knaller an sich ist. Eine Tahitiperlenkette z. B. für alle die protzen wollen, oder eine einzelne Tahitiperle, edel an einem Reif. Gesehen z.B. bei Schoeffel.
Perlen sind sowieso IMMER gut. Immer edel, farbneutral, geht auch in billig und man sieht immer gepflegt aus.

Parfum nicht zu aufdringlich wählen. Billig riecht leider auch meistens billig. 😦

6. Schuhe
Die hätte ich fast vergessen. Da geht wie bei Taschen NUR gutes Zeug. Es muss ja kein Manolo Ding sein. Zwar sind die Manolo Blahnik Pumps der absolute Traum, aber dann kann man schon fast nackt gehen, oder?
Frau mit Kind hat Rieker oder Tamaris, oder ich weiß nicht was, Schuhe, die außer Aussehen noch Bequemlichkeit bieten. Gutes Schuhgeschäft nach dem Frisör aufsuchen und los gehts!
Übrigens Handschuhe und Stulpen, Schaals und Halstücher, ja sogar Handtaschen schafft man sich ja nicht ständig in diesen Preisklassen an, oder?

What a day….

…Badewannenamatur im Arsch, deswegen spinnt der Durchlauferhitzer. Kalt geduscht.
Gas-Wasser-Mann gerufen : Der Erste will gar nicht kommen, warum auch immer.
Der Zweite hat Pleite gemacht und der Dritte hätte schon vor fünf Wochen in meiner Küche einen Wasseranschluss legen sollen…..
Eifel.
Dann, Nebel.
Hunde, eine gute Stunde außer Haus. Tür auf, Hunde alleine Gassi.
Kind, 5 Stunden am Stück eine Schrei-Attacke.Zweites Kind schrottet Telefon. Drittes Kind kommt schlecht gelaunt, überdreht und hungrig aus dem Kindergarten. Braucht aber vorher noch 45 Minuten um ins Auto zu steigen…
Danach ist zwei Stunden Ausnahmezustand im Kinderzimmer.
Ich verstehe niemanden am Telefon.
Salat, ich habe Lust auf Salat. Stattdessen bekommt Mann die letzte Tiefkühlpizza. Kein Salat, keine Kartoffeln mehr. Margarine is auch alle…
Die Feuchttücher übrigens auch…

Käsespätzle – gesund!

Zur Abwechslung mal wieder ein leckeres Kochrezept.
Allerdings auf die gesunde Art, ABER nett verpackt, damit es auch Kids mögen. Mit den Dinkel-Vollkornspätzle ist das nämlich so eine Sache, die sind braun. Ich habe zwar Söhnchen erklärt, dass seien Kaba-Nudeln, aber das klappt warscheinlich nur einmal. Bestimmt wird er im Kindergarten belächelt werden wegen der Geschichte.
Also Käsespätzle:

500g Mehl (ich habe Dinkel-Vollkornmehl genommen, mit Maismehl z.B. werden sie gelb)
5 Eier von Bio-Viechern
1 Tl.Salz mit Jod
220 ml warmes Wasser

So und jetzt der Trick bei Vollkornmehl. Ich gebe einen Esslöffel Tomatenmark in den Teig. Jaaaaa, Tomatennudeln! Oder drei aufgetaute Iglu-Spinat-Pellets, grüne außerirdische Nudeln….oder Karottenbrei-Mini- Babyglässchen….oder…oder…Vorschläge gerne an mich.
Aber Achtung: Jede Mehlsorte braucht mehr oder weniger Wasser als perfekten Teig. Also ab- und zugeben.
Dann:
Teig schlagen mit einem Kochlöffel, der ein Loch in der Mitte hat, bis er Blasen schlägt und vom Löffel abreißt. Der Löffel ist wichtig, denn der Teig kann ganz schön schwer zu rühren sein.
So, dann ins kochende, gesalzene Wasser damit. Am besten mit einer Späzlepresse, oder so einem Späzlebrett von Tupper, oder schaaaaaben, wer es kann.
Kurz aufsprudeln lassen und dann mit einem Schaumlöffel abschöpfen. Fertig.
Also als Erwachsener mag man ja Zwiebeln und Käse mit etwas schwarzem Pfeffer, aber die Kids mögen selten in Butterschmalz gebratene Zwiebeln dazu.
Alles Schichten, also den Käse mit den Spätzle und den Zwiebeln. und kurz im Ofen gratinieren.
Fertig. Salat dazu.
Gut, weil es sich auch von Einjährigen alleine mampfen lässt :p

Latein

Genau 7 Jahren verbrachte ich damit mehrmals die Woche stundenlang lateinische Texte zu übersetzen. Latein bis zur Oberstufe. Das seltsame dabei ist, ich hatte fast 6 Jahre lang den gleichen Lehrer. Mehr oder weniger beliebt, begleitete mich dieser Mann durch meine Teenie-Jahre. Er hatte seine Eigenheiten und Gewohnheiten. Eine davon war, dass wir immer am 2.November und 2.Dezember eine Lateinarbeit schreiben mussten. Außer der Tag fiel auf einen Sonntag. Jedes Jahr! Ich glaube er hatte Anfang November Geburtstag, auf alle Fälle hatte dieses Datum einen Sinn. Ich denke jedes Jahr Anfang November und Dezember a ihn, sogar im Januar. Da schaffte er es fast immer am 10. oder 11.
Mittlerweile lese ich gerne mal einen Text, denke positiv über die Zeit. Am liebsten lese ich „Das Gastmahl des Trimalchio“ und auf wunderbare Weise bin ich meinem Lehrer dankbar. Dass er mit unendlicher Geduld, nie bösartig, immer lustig, fast wie ein Vater uns versucht hat diese tote Sprache lebendig beizubringen. So, dass wir am Ende ganz beklommen, fast weinend, am letzten Tag die Klasse verließen. Danke Herr J.-P.K.,Salve Magister.

Vorgruppe von…

Ich sehe mir gerade „The Voice of Germany“ an, gleich kommt Garry von Snow Patrol. Yeahh, der Hammer „Lightbody“, den ich in Offenbach mal Live sehen durfte. Sehr schönes Konzert, damals. Geburtstagsgeschenk… vor allem hatte ich einen Hammer-Spass. Aber der absolute KNALLER war die Vorgruppe. Also das war ein Typ namens Scott Matthews oder so ähnlich, im Spotlight mit seiner Gitarre und OHNE! Also ein Typ der da auf einem Hocker sitzt und singt. Alleine! Man konnte als Publikum nur eins machen, saufen oder knutschen. Ganze 45 Minuten lang. Ja, es war eine sehr spannender Auftritt. Spass, wie gesagt. Trotzdem ein tolles „Snow patrol“ Konzert damals.
Ich fand diesen Link auf Youtube, das war wirklich genauso, wie man hier sieht:
http://www.youtube.com/watch?v=cgBBD82thWI