Zur Abwechslung mal wieder ein leckeres Kochrezept.
Allerdings auf die gesunde Art, ABER nett verpackt, damit es auch Kids mögen. Mit den Dinkel-Vollkornspätzle ist das nämlich so eine Sache, die sind braun. Ich habe zwar Söhnchen erklärt, dass seien Kaba-Nudeln, aber das klappt warscheinlich nur einmal. Bestimmt wird er im Kindergarten belächelt werden wegen der Geschichte.
Also Käsespätzle:
500g Mehl (ich habe Dinkel-Vollkornmehl genommen, mit Maismehl z.B. werden sie gelb)
5 Eier von Bio-Viechern
1 Tl.Salz mit Jod
220 ml warmes Wasser
So und jetzt der Trick bei Vollkornmehl. Ich gebe einen Esslöffel Tomatenmark in den Teig. Jaaaaa, Tomatennudeln! Oder drei aufgetaute Iglu-Spinat-Pellets, grüne außerirdische Nudeln….oder Karottenbrei-Mini- Babyglässchen….oder…oder…Vorschläge gerne an mich.
Aber Achtung: Jede Mehlsorte braucht mehr oder weniger Wasser als perfekten Teig. Also ab- und zugeben.
Dann:
Teig schlagen mit einem Kochlöffel, der ein Loch in der Mitte hat, bis er Blasen schlägt und vom Löffel abreißt. Der Löffel ist wichtig, denn der Teig kann ganz schön schwer zu rühren sein.
So, dann ins kochende, gesalzene Wasser damit. Am besten mit einer Späzlepresse, oder so einem Späzlebrett von Tupper, oder schaaaaaben, wer es kann.
Kurz aufsprudeln lassen und dann mit einem Schaumlöffel abschöpfen. Fertig.
Also als Erwachsener mag man ja Zwiebeln und Käse mit etwas schwarzem Pfeffer, aber die Kids mögen selten in Butterschmalz gebratene Zwiebeln dazu.
Alles Schichten, also den Käse mit den Spätzle und den Zwiebeln. und kurz im Ofen gratinieren.
Fertig. Salat dazu.
Gut, weil es sich auch von Einjährigen alleine mampfen lässt :p