Fingerfood für Irre

Einst ging ich mit einem Künstler picknicken, doch was dann geschah… am Ende waren zwei Leinwände voller Farbe und die Bäuche gefüllt. Ach ja, es gab ein heftiges Gewitter an diesem Tag.

Man nehme:

Cocktailtomaten, jede Menge,
250 g Hack,
1 Ei,
2 kleine Frühlingszwiebeln (ohne das Grün)
Brötchen vom Tag davor- eingeweicht, ausgedrückt und untergeknetet zum Hack,
Gewürze, also die sollte man haben,
Salz,
Pfeffer,
Knobi,
Teelöffel Senf und Esslöffel Balsamico,
werden zu kleinen Frikadellen, die man rund macht, angebraten.

Old Cheddar oder griechischer Schafskäse (das ist Geschmackssache)-
Den Schafskäse kann man entweder in die kleinen Kugeln arbeiten, oder den Cheddar gerieben darüber, so dass er noch verläuft.

Fertig, doch dann:

2 Putenschnitzel,
1 kleine frische Ananas
die man, in mundgerechten Stücken, einfach scharf mit dem Fleisch anbrät, dann mit halben Tomaten aufspießt.

Und noch ein Salat:

Nudeln, Farfalle ist nett
Mais
Remoulade
roter Paprika
Essig
Gemüsebrühe
etwas Öl
CHILI
werden zu einem Nudelsalat

Den Rest Tomaten mit Balsamico schmücken und dazu Weissbrot. Alles eindosen, Schampus dazu und ab geht’s…

Adé Facebook

Ich habe dem Social-Network den Rücken gekehrt. Ich will nicht mit der halben Welt meine Bilder teilen, nicht meine ständig meine Reiselust zur Schau stellen, nicht mit meinen Freunden prahlen. WKW ist schon lange dahin… Facebook war heute fällig. Xing? ja, Xing ist etwas anderes. natürlich total inkonsequent. Aber was soll ich machen, wenn ich den Kontakt zu nützlichen Kontakten nicht verlieren will? Xing ist gut für Vitamin B. Facebook ist schlecht für fast ALLES. Aber das muss ich ja nicht sagen.
Wir haben schon gut gelacht. Bewerbungen und WKW… z.B. 88|:DD
Facebook verrottet zur Riesenwerbemaschine. Ich will nicht im Kino, nicht meine Zeitschriften, nicht mein Mineralwasser und schon gar nicht bei Lidl an der Kasse, irgendwas „GUT FINDEN“.

Lieber Romeo…

…ich muss Dir sagen, dass Du mir fehlst. Deine Art von Wortwitz, Dein Sarkasmus, Deine sanfte Art mich anzusehen.
Erinnerst Du Dich, an unserem Heimweg? Deine Mutter am Gartenzaun? „Na Romeo,wo ist Deine Julia?“
Mir fallen tausend Dinge ein, die ich nicht hätte tun dürfen, Tausend und einer. Immer wieder quält mich das „Warum“. Warum wurde nichts aus uns? Warum. Meine erste Liebe.
Du warst mein Zuhause, mein bester Freund, zwanzig Jahre. Jedes Jahr hast Du an mich gedacht. Du fehlst mir. Aber ich hoffe Du bist glücklich…ich denke an Dich-immer.
Deine Julia

http://www.youtube.com/watch?v=-GuOceSJWas

Schlager, oder werde ich alt?

Auf der Fahrt zum Einkauf, liefen die Ärtze im Radio. Ich weiß leider nicht mehr genau, ob es dieses Lied war, aber im ersten Moment dachte ich, ich hätte den Sender verstellt.
Schlager, ÜBELST! Was geht den mit denen ab? Werde ich alt, oder die? Leute, was soll das? Das klingt wie die Hitparade bei Omi im Altenheim.

Nein, das war es nicht, aber das noch Üblere finde ich nicht. Außerdem habe ich den Titel VERDRÄNGT.

Uhrenshop getestet

Ich habe mir ENDLICH mal eine Uhr bestellt. Seit Jahren laufe ich ohne Uhr herum. Aus Überzeugung. Ich dachte damals, man hat mehr vom Leben, wenn man nicht laufend auf die Uhr sieht. Das stimmt auch, ich habe im Laufe der Zeit ein gutes Zeitgefühl entwickelt. Man kann plötzlich „zehn Minuten“ einschätzen, oder generell fast auf die Minute genau die Uhrzeit erraten. Außerdem hat fast jeder andere eine Uhr am Handgelenk. In Notsituationen: FRAGEN. Und man ist außerdem überrascht, dass fast überall in den Städten alle paar Meter, eine Uhr hängt. UND es gibt dann immer noch das Handy. Also, keine lästige Uhr am Handgelenk, das war doch sehr befreiend…
Natürlich besitze ich diverse Uhren. Billige, teure, kleine und Schmuckuhren. Mit Lederband, als Werbegeschenk vom Zeitschriftenabo oder mit Metallband und Strass-Steinchen. Tragen tue ich sie fast nie. Weil sie alle irgendwie „Fremdkörper“ sind.
Durch Zufall habe ich einen Marken-Deal-Shop entdeckt, bei dem ich eigentlich einen teuren BH kaufen wollte. Den BH-Deal gab es nicht, dafür aber den Uhren und Schmuck-Link. Luxo24. Über zwei Tage beobachtete ich nun den „SaLE“ von Seiko-Uhren und stellte fest, dass die fast täglich den Preis verändern. Hoch, runter, hoch…
Bei 120,95Euro schlug ich zu, für eine Uhr, die überall 395Euro kostet. YEAHHHH. Endlich eine Uhr, die ich schön finde, elegant, nicht komisch und kein Fremdkörper. Schwarz und schlicht. Trotzdem ANDERS. Ich hoffe nur, dass ich keine zehn Wochen warten muss, bis ich sie geschickt bekommen, wie ich in der Beurteilung des Shops lesen musste…..

Filmstöckchen von Flibbo-Flibbo: Wie ist der Film? Filmstöckchen-Quiz

Ich habe mal Nephis Fragen beantwortet, obwohl ich wenig Zeit und Lust für dieses „Kettendings“ habe. Aber „Film“ ist doch schon witzig-
hier Nephis Fragen:

1. Welcher Film würdest du gerne nochmal im Kino sehen?

Ich fand den Sherlock Holmes gut. Weil ich total auf Jude Law und Robert Downey Jr. abfahre…..!!! Aber ich kann mich an einen schönen Abend mit Adam Sandler und viel Spass im Kino erinnern. „Nachts im Museum 2“ glaube ich… aber nicht wegen des Films 😉

2. Der schlechteste Film den du je gesehen hast?

Eindeutig:
„Pans Labyrinth (Originaltitel: El laberinto del fauno).“
Wobei ich sagen muss, es war KEIN schlechter Film, sondern ich hatte einfach etwas anderes hinter dem Titel erwartet. Mit mir übrigens ALLE Besucher des Films. Das Plakat zeigte ein fantasievolles Bild mit einem Faun darauf. In Wirklichkeit war es ein brutales Drama. Die Leute gingen teilweise hinaus…
UND „In Zeiten des Aufruhrs“. Weil ich den ganzen Film über so ein mieses Gefühl hatte. Außerdem ist er stinkend langweilig und ich mag Leonardo di Caprio nicht. Auch hier hatte ich etwas anderes erwartet.

3. Hast du ein Lieblingsfilmzitat?

Ja. Aus „Dirty Dancing“…. “ Wo haben die tanzen gelernt………….“

4. Legst du wert auf O-Ton oder lieber deutsche Synchronisation?

Kommt auf den Film an. Aber bitte nur Englisch….

5. In welcher Filmszene hättest du gerne mal den/die Hauptdarsteller/in
ersetzt?

„Hautnah“ –der war einfach nur GEIL.

Hier nun meine Fragen:

1. Welcher Film hatte die interesannteste Story für Dich.
2. Die schönsten Bilder.
3. Welchen Film würdest Du neu verfilmen und warum?
4. Computeranimation oder magst Du es lieber „klassisch“?
5.Welchen Film hast Du gerade erst gesehen?

Pelmeni

2012-04-10 13.32.05
Hier sind die Pelmeni noch ungekocht 🙂

Ich kaufe in letzter Zeit öfters den fertigen Nudelteig. Ich bin ja nicht Superwoman… Nudelteig selbst kneten, dazu fehlt mir die Zeit.
Von der Firma Bürger gibt’s tollen „Maultaschenteig“, den man für Pelmeni schnell und einfach benutzten kann.

Also, 4Pack Nudelteig und ein Ei verquirlt- zum bestreichen, damit es klebt.
Für die Füllung:
1 kg Hackfleisch gemischt
2 Stk. Zwiebel
2 Stk. Knoblauch
100 ml Milch
Salz und Pfeffer

Das Hackfleisch in eine Schüssel geben. Knoblauch und Zwiebeln ganz fein hacken (vieleicht leicht anschwitzen?)und zum Hack geben. Milch noch dazu, damit das Hack weicher ist, dann mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Alles mischen.
Da ich glückliche Besitzerin einer Pelmeni-Form bin, geht es schnell. Ein Stück Teigf auf die Lochplatte legen und in jede Mulde ca einen TL. von der Hackmasse füllen. Die Ränder einer jeden Mulde, mit Ei bestreichen. Das zweite Stück Teig darauflegen und mit dem Nudelholz kräftig darüberrollen. Schon hat man 32 kleine Maultäschchen. Mit den restlichen Teigstücken genauso weitermachen.
Für diejenigen, die leider keine Pelmeni Form haben: Den Teig auffalten (er ist mit Papier zusammengerollt) mit einem Glas o.ä. rund ausstechen, etwas Füllung auf den Kreis, zusammenklappen, und dann mit den Fingern gut zusammendrücken. Vieleicht auch mit Ei verkleben.
Den Teig, der an den Rändern der Lochplatte übersteht, kann man nicht mehr verwenden für Pelmeni.Ich schneide ihn aber in Streifen und koche ihn als Suppeneinlage. Prima Nudelsuppe!

Die Pilmeni kochen:
In einem grossen Topf Wasser mit etwas Salz und Olivenöl zum kochen bringen. Die Pelmeni portionsweise hineingeben und 3-5 min ziehen lassen. Mit einem Schaumlöffel abschöpfen.

So kann man sie servieren:

1.) Aus dem Kochwasser gefischt, auf den Teller, Tafelessig darüber träufeln.
2.) In einer Gemüsebrühe.
3.) etwas Creme Fraiche, oder Saure Sahne, mit Salz und Pfeffer mischen und die Pilmeni darin eindippen.
Ach ja, sie lassen sich prima einfrieren und mitnehmen. Auf Reisen, ins Krankenhaus, zur Familie… Warm und kalt essen….

Übrigens gibt es die Pelmeniform auch von Tupper, ist aber teuer. Besser in einen russsischen Laden gehen…Plastik ist prima. Und das Wellholz von Tupper (für die die den Teig doch selbst machen) ist auch nicht geeignet. Zu schwach! Holz, von der Oma. Das ist für Nudelteig optimal. Dann klebt er auch nicht fest.
Guten !

Hier sind sie gekocht 🙂
2012-04-10 13.32.30

Was gesagt werden muss…Gedanken

Günter Grass. Ich habe es mir durchgelesen. Mehrmals. Ich bin zu jung, um mich mit der Schuld meiner Vorfahren zu belegen. Zu jung, um beurteilen zu können, was Reich Ranicki daran „ekelhaft“ findet. Das alte Abgetroschene? Ist er nicht erhaben darüber? Er? Es gibt Dinge, die machen uns Menschen gleich. Schuld. Schuld und Sühne und die Angst, wieder neue Schuld auf sich nehmen zu müssen, aus der Lähmung der Vergangenheit.
Was ist anstößig daran, Kritik zu üben? Was ist falsch daran, mit vierundachzig Jahren eine Meinung zu vertreten. Die Dotierung? Macht sie uns zu Sklaven, Sklaven des guten Tons? Man tut sowas nicht. Nein, man schweigt. Er ist zu alt und ich bin zu jung, zu jung, mir eine Meinung zu erlauben.
Doch wer übernimmt dann unsere Schuld, Schuld, falls etwas Wahres daran ist, bevor „es zu spät“ ist? Wer?