http://touch.dailymotion.com/video/x2j86y_kosheen-hungry_music
Monat: Mai 2012
Kiss from Paris
Was Frau… darunter trägt
bevor ich in Pfingsturlaub vom Bloggen gehe, noch folgender Gedanke.
Männer, das INTERESSIERT Euch jetzt nicht…also….>:XX
Gut, also. Stellen wir uns vor, ihr geht schön essen und bezahlt selbst. Ok, nicht jede muss oder will (also wenigstens einmal im Jahr, Mädels ;)) Zwiebelsuppe löffeln und darf deshalb schon denken: Ok, heute GÖNN ich mir etwas. Ok. Frau gönnt sich was, gibt dann ungefähr 20-30 Euro für ein gutes Essen aus. Gut, lecker. Schön. Soweit.
Aber Frau im Klamottenladen, vor dem Dessousregal: „Was, der BH kostet 49 EURO? NIE UND NIMMER!“ Ok, Frau kauft im Jahr ca.15 BH und passende Slips für etwa 15-20 Euro. Also eher nicht so für jeden Tag, oder den Fitness-Trainer ;). Die billigen, der Billigen wollen wir hier gar nicht nennen. Und? Was bemerkt Frau, bei diesen „billig“ Dingern ? Sie drücken, zwacken, stechen und piecken, lassen unsere besten Stücke, wie aus einem PinUp erscheinen, oder (und das ist der Supergau), sie machen die Brüste unatürlich. Unatürlich gross, komisch geformt, und bei Körperkontackt 88| fällt die Schwindelei auf. Ausgestopft, Push up, gequätscht, Druckstellen. Vom Ausziehen unter fremden Augen mal ganz zu schweigen…
Liebe Mädels, denkt an Zwiebelsuppe, ist zwar billig, stinkt aber UND danach küsst Euch kein Frosch, äh- Prinz mehr.
Kauft Euch ordentliche Dessous, die halten auch länger, mein praktischer Tipp am Rande. Ich besitze ein Passionata-Outfit schon seit 10000 Waschgängen und fast 15 Jahren. Tatsache ist, dass man sich immer noch nicht damit schämen muss. Investieren lohnt sich, in diesem Fall in die Unterwäsche 😉
Eine irre Idee.
Da fehlen mir die Worte. Ganz ehrlich. Also ich bräuchte auch Geld, mal sehen, was sich da zusammenspinnen lässt….
http://m.welt.de/article.do?id=%252Fpolitik%252Fausland%252Farticle106369929%252FGriechin-fordert-70-Milliarden-von-Deutschland.html
Schrecklich gut…
ist dieses Frühstück, mit Kaffee…
und eigentlich fehlt mir immer nur eine gute Zeitung.
Man nehme:
ein Brötchen
Butter,
1 Ei,
Parma-Schinken,
Ziegenkäse und brät nun erst ein Spiegelei in Butter, mit Schinken und dann dem Ziegenkäse, bevor man kurz noch das aufgeschnittene Brötchen in die Pfanne dazu legt……
GUTE NACHT! :wave:
Die Wahrheit in Facebook
..und die kleinen Lügen im Alltag. Oder? Witzig ist, dass es jeder glaubt, wenn einer in Facebook postet: „Bin in San Diego…“, dabei hockt er bei Muttern, mit Vanillepudding und Iphone, in Jakobsknopp am Küchentisch.
Es ist auch immer gut, wenn man weiß, wem die Tochter gerade die Zunge in den Mund schiebt, oder was der Arbeitskollege im Münchner Brauhaus so auf dem Teller hat. Vierundzwanzig Stunden, dank Telefon oder Tablet PC, immer informiert bleiben.
Gut ist auch, wenn man dann dabei nicht mitbekommt, was die eigene Ehefrau eigentlich denkt und was sie in ihrer Freizeit treibt!
Spruch der Woche
RückSICHT, ist die VorSICHT im Miteinander. Aber manche sind so blind, dass sie auch keine NachSICHT verdienen.
Von mir
Ditto
Woher kommt das? Was bedeutet es?
Jemand antwortet mit:“Ditto“, statt: „Ja, genau. Ich sage das Gleiche.“
Also: Es gibt Quellen, die eine leicht abweichende Herkunft angeben.
Die heute gebräuchliche Schreibweise ‚dito‘ ist falsch und muß eigentlich ‚ditto‘ bzw. noch genauer ‚detto‘ heißen. ‚detto‘ ist das Partizip Perfekt (gesagt) vom italienischen Verb ‚dire‘ = sagen. Im kaufmännischen Sprachgebrauch wurde das übernommen als ‚a detto‘, was bedeutet: ‚wie gesagt‘, im Sinne von ‚desgleichen‘,’das Gleiche‘. Das italienische ‚dire‘ geht zurück auf das lateinische ‚dicere‘ = sagen und ‚dictum‘ = das Gesagte.
Alles klar?
Immer wieder komisch
How to write a dissertation
http://www.cs.purdue.edu/homes/dec/essay.dissertation.html
Ich fand das echt lustig. Die Alternative wäre, auch für manche Politiker:
Einfach mal nur die Terminologie abgeben, die Holmes unter den Lesern, werden schon wissen, wonach sie dann suchen.:wave: