Ich habe eine Meise…

…oder eher Blaumeise. Am Feiertag plünderte Katerchen wohl ein Blaumeisennest. 3 Baby-Meisen lagen vor meiner Tür. Fast ohne Federn, nur im Ansatz zu erkennen, welcher Vogel das mal wird. Eins war schon tot, das andere machte seine letzten Züge in meiner Hand. Das dritte war ein Kämpfer, er hob den Kopf und sperrte seinen Schnabel weit auf. Was nun? Ich denke eigentlich immer praktisch, schließlich haben wir eine Katze zum „mausen“. Aber Söhnchen stand dabei und dieser Vogel kämpfte hier von der ersten Sekunde um eine Chance. Gut. Dann soll es eben so sein.
Osternest von den Kindern aus der Kammer gezerrt und den Vogel erst mal mit Kleenex und grünem Kunstgras irgendwie reingesetzt. Eine halbe Babywindel kam darunter. Sicher- ist sicher. Wärme? Ja, Wärme brauchte er auch. Das Problem, diese neuen Lampen werden ja nicht heiß. Ikea sei Dank. Tja. Irgendwo fand ich dann noch eine uralte Schreibtischlampe mit einer 40er Birne darin. Prima. Macht warm und dummerweise auch hell. Aber dazu später.
Der Familienrat beschloss, dass wir es versuchen. Das Internet gab uns sowieso nur 2 Tage. Blaumeisen sind sehr empfindlich. Naja. Fairerweise las ich dann doch, wie man es vieleicht doch noch länger am Leben lassen könnte, dieses kleine hilflose Vögelchen. In der Zwischenzeit turnte die Famillie mit Einmachgläsern zum Insektenfang durchs Gelände. Gute Beschäftigung! Also, keine Mehlwürmer, die sind giftig für junge Vögel. Fliegenlarven. Bienenlarven, Spinnen, Käfer und alles, was so draußen fliegt und krabbelt. Ameisenpuppen sind auch leicht zu finden…Jedenfalls bei uns. Ich frage mich ehrlich gesagt, wann unser Haus zusammenbricht, weil es Ameisen komplett unterhöhlt haben.
Abends wurde ich dann kreativer…Vögelchen bekam ein Haus, aus einer Beba-Dose. Das ist eine Babymilchpulverdose aus Blech, rund mit Plastikdeckel.Der Deckel ist abnehmbar und bekam ein rundes Eingangsloch. Toll!vSchließlich ist eine Blaumeise ein Höhlenbrüter, oder? Die Windel fand der Vogel auch ganz toll, er konnte gut darin kuscheln, aber die Dose war noch besser! Moos aus dem Garten rein, etwas Kleenex und der Kleine war froh. Ich besorgte Maden aus dem Angelgeschäft und eine Spitze Pinzette und stopfe nun alle drei Stunden Fliegenmaden in den kleinen Schnabel. Die ersten zwei Nächte schlief der Vogel mit Licht und Nest im Schalfzimmer, bei mir. Nein, ich habe keinen übertriebenen Mutterinstinkt. Nöööööö, ich doch nicht.(:)) Aber, wenn das Licht aus ist, geht es auch, habe ich bemerkt und er schläft dann durch und erfriert nicht. Und ich kann im Dunkeln schlafen. Mittlerweile hat der Vogel alle Federn, ist aber immernoch winzig.
Ich habe beim Vogelschutzverein angerufen. Der arme Mann meinte, dass ihn seine Frau wohl rausschmeißt, wenn er NOCH einen Vogel beischleppt. Er hätte bereits eine Kohlmeise, Spatzen und drei Amseln!
Wir sind hier in der Eifel. Hier gibt es noch Hofhunde und eine Katze ist ein Nutztier. Also, ich wurde schräg belächelt, als ich dann gestern einen sehr grossen Vogelkäfig für eine Blaumeise erstand! Auswildern ist auch schwer, meinte der Mann vom Vogelschutzverein. Ich hätte wohl jetzt noch einen Mitbewohner.
AHHHHHH….. Söhnchen wollte ihm übrigens unbedingt ein Feuerwehrauto in den Käfig stellen, davon konnte ich ihn abbringen. Von dem Papageienspielzeug im Zooladen auch. Aber er fand die Idee mit den frischen Fliederzweigen und Blättern toll. Naja, jetzt sieht es wenigstens grün aus, in unserem Wohnzimmer. Und es piept! Bilder kommen morgen. Ich muss jetzt füttern…

3 Gedanken zu “Ich habe eine Meise…

  1. Das ist so süß. Mir ist auch mal ein Vögelchen zugeflogen. Der Babyvogel ist mir dreimal gegen die geschlossene Balkontür gedonnert, bis ich einfach mal die Tür aufgemacht habe. Dann kam er rein und blieb. Ich hab mir auch einen Käfig besorgt und die Tür (und das Fenster) immer offen gelassen, falls er doch mal flüchten will. Aber er blieb – für 3 Jahre. Ich wünsch euch viel Glück mit dem Aufpäppeln. So ein Vögelchen hätt ich mir freiwillig nicht ins Haus geholt, aber er war sooo süüüüß!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s