….THE WORST THINGS IN LIfE COME FREE TO US…Für J.
Damit Du auf Dich aufpasst. Und es gerade so gut passte.
Tag: 10. Oktober 2012
Gezwiebeltes SchweineELEND…
Die Vegetarier- Diskussion haben wir schon des öfteren, leider. Mit einem DREIJÄHRIGEN! Söhnchen hat leider einen Schweineliebhaber im Freundeskreis, das Tierchen ist sogar berühmt. Und ich fange an zu schwitzen, wenn ich dann beim Fleischer meines Vertrauens, über der Theke ein Video ansehen muss, wie lecker Schweinefleisch zubereitet wird, mit Pfeffer und Zwiebeln….Mein Gewissen schreit, meine Zunge fängt aber trotzdem an zu tropfen und ich tue es. KAUFEN!
Also heute musste die Lende dann her. Schwein hin, Elend her.
2 Lenden,
Bunt Möhren,
Rosmarin,
Bratensosse,
Backpflaumen ca.6
Dinkel-Nudeln dazu (gibt es z.Bsp. von Alnatura)
Gewürze: Salz, frischer Pfeffer, Chili, etwas Ingwer (toll zu dem Möhren) und sonst alles was schmeckt…
Also, 2 Schweinelenden, 4 kleine Zwiebeln schneiden, in Streifen, 5-6 Backpflaumen so in die Lende einarbeiten (durch aufschneiden und zusammenbinden), dass die Zwiebel mit den Pflaumen irgendwie in den Lende ist. Eine Art Rollbraten.
Mit Rosmarin würzen.
In Öl anbraten.
Jede Menge Möhrchen in Scheiben und restliche Zwiebelchen mitanbraten. bis das Fleisch leicht kross außen ist.
Ablöschen, Bratensosse anrühren, darin alles schmoren. Nach 20 Minuten ist es fertig. Nudeln dazu und schön mit dem Gemüse anrichten…
Nein, ich bin nicht dick, trotzdem essen wir gerne 😉
Schokoladenkuchen der Lust
Ja, es gibt hunderte von Schokoladenkuchenrezepten. Mit und ohne Sahne. Mit und ohne Guss. Aber der hier ist etwas Besonderes. Er fühlt sich ganz toll auf der Zunge an. Irgendwie fluffig und trotzdem saftig und schwer. Er ist von der Sorte, der man schwer wiederstehen kann, mit dem Finger am Guss zu naschen. Ich glaube es wäre eine Zumutung, mit dem Kuchen auf dem Schoos, irgendwo als Beifahrer mitfahren zu müssen. Er wäre schwer angebissen, bei der Ankunft.
Wenn ich ihn backe, stehen Söhnchen und Töchterchen in der Küche und gucken ständig in den Ofen. Sogar schon bevor der Kuchen in dem Ofen ist.
Und es ist toll, auch manchmal einfach so, vieleicht sogar mit einem netten Rotwein, einen Schokoladenkuchen zu haben. So wie eben…
Man braucht:
Für den Kuchen
6 Eier
1 Prise Salz
250g Schokolade (mind. 50% Kakao)
130 g gute Butter oder Back- Magarine
150 g Zucker
50g Mehl
Den Ofen auf 180°C aufheizen. Eier trennen, dann das Eiweiß mit Salz aufschlagen. Die geraspelte Schokolade mit dem Fett langsam auf kleiner Hitze schmelzen. Dabei (bitte) ständig mit dem Schneebesen rühren. Dann den Zucker und die Eigelb hinein, wenn es leicht abgekühlt ist. Mehl dazu sieben.
Dann die Masse zum Eischnee geben. und unterheben. In einer gefetteten Springform auf 180°C ca. 25-30 min backen. Im unteren Drittel.
Der Guss:
UNBEDINGT BUTTER verwenden, sonst schmeckt es wirklich doof.
Also,
100g dunkle Schokolade,
60g Wasser,
60g Zucker,
20g BUTTER
Schmelzen, wie eben beim Kuchen, kleine Hitze und saugut, ständig rühren. Lange rühren, die Schokolade kocht fast. Das dauert ca. 15 min. Zum Schluss das Stück Butter unterschlagen.
Diesen Guss auf den noch warmen Kuchen gießen, etwas abkühlen lassen und dann warm mit geschlagener Sahne genießen………………………