Seifenrezept – einfach

Seifenrezept – einfach

Das erste Seifenrezept

von candera Pro @ 2012-07-11 – 16:04:02

DAS ERSTE
einfache Seifenrezept

300g Palmöl
220g Kokosöl
290g Olivenöl
30g Mandelöl
160g Sonnenblumenöl
20g Duftöl nach Wahl, vorzugsweise Mandarine oder Citronella

333g Wasser
139g NaOH (Apotheke)

Erst die harten Fette Schmelzen, dann auf 10-40°C abkühlen lassen,
Alle Öle dazu, bis auf das Duftöl.
Die abgekühlte Lauge, am besten mit dem Stabmixer unterrühren. Nach ein paar Minuten das Duftöl hinzu.
In die Form füllen, wenn die Masse wie Vaseline ist und „zeichnet“.
Dann gut eingepackt, am Besten in dicke Handtücher, 24 Stunden „schlafen“ lassen. Der Verseifungsvorgung geht noch solange von statten, wie die Form warm ist. Gut 24 Stunden. Dann erst aus der Form lösen und schneiden.
Weitere 3-4 Wochen trocknen lassen, auf einem Metallrost, damit das Wasser aus der Seife entweicht.

Hier ein paar Regeln zur Seifenherstellung:

Am Wichtigsten ist, dass der Umgang mit der Lauge unter Sicherheitsvorkehrungen stattfindet.
Latex-Handschuhe, Schutzbrille, eine alte Schürze, und separates Arbeitsmaterial, das nicht mehr zum Kochen verwendet wird. Das heißt: einen alten Edelstahltopf, kein Emaille, einen Stabmixer mit Plastikkopf, diverse Plastikkochlöffel, Messbecher, Löffel, Küchen-Thermometer und eine Gramm genaue Küchenwaage.
Aus der Küche müssen alle Kinder, Haustiere, Lebensmittel und sonstige Getränke entfernt werden, Lauge ist schwer ätzend und auch Spritzer davon können böse Verletzungen hervorrufen.
Eine Flasche Essig zum neutralisieren bereithalten.
Als Seifenform eignet sich am besten eine Silikonbackform, oder diverse andere Silikonformen. Metallformen müssen mit Folie ausgelegt werden, da die Lauge, Metall angreift. Aber auch alte, gereinigte „Stapelchips“-Packungen funktionieren, Muffinformen, konische Joghurtbecher oder Holzformen sind super.
Geschnitten wird die Seife nach frühestens 24 Stunden, aber die Reife dauert nochmal mindestens 3-4 Wochen… Gut Ding, will eben Weile haben.

Es gibt tolle Bücher zum Thema :
z.B. Seife selbst gemacht – von Leanne & Sylvain Chevallier,
oder Foren, in denen man auch einen sogenannten Seifenrechner findet, damit man die genaue Menge NaOH berechnen kann, wenn man selbst die Rezepte zusammenstellt.

Viel Spass.
Bilder folgen noch

All rights reserved

Dinkel- Zwieback nach Hildegard von Bingen

Ich habe bei mir selbst mal geklaut. Es ist der meistgeöffnete Beitrag meines alten Blogs…

Here it is:

von candera Pro @ 2010-03-29 – 22:25:02

Mein Sohn liebt diesen Zwieback und er ist billiger und besser als der Gekaufte.

Sinnvoll ist es, die doppelte Menge zu backen.

Man benötigt:

400 g Dinkelfeinmehl
200 g Dinkelvollkornmehl

in einer weiten Schüssel mischen und eine Mulde hineindrücken

250 ml warmes Wasser bereitstellen, etwa 50 ml davon in das Mehl geben und

1/3 Würfel Hefe darin auflösen. Mit Mehl vom Rand bedecken.Sobald das Mehl Risse zeigt, das restliche Wasser und

100 ml Sahne
80 g Butter
1 El Rohrzucker
1 Tl Salz
1 Prise Bertram und
1 Ei dazugeben und zu einem geschmeidigen Teig kneten.

Den Teig etwa 45 min gehen lassen, in 2 Portionen teilen und „schleifen“, d.h. den Teig in den hohlen Händen auf der Arbeitsfläche drehend bewegen. Zu dünnen Rollen Formen und auf das mit Backpapier belegte Blech legen.
Bei 160 ° ca. 30 min backen (Umluft)
Auskühlen lassen, in 1 cm dicke Scheiben schneiden und diese auf das Backblech verteilen. Bei 180° Umluft ca. 20 min (dazwischen einmal wenden) trocknen bzw. rösten.
Über Nacht auskühlen lassen und in einem Papiersack aufbewahren.

Die sind auch super bei Schwangerschaftsübelkeit am Morgen! Ansonsten immer und überall bei Söhnchen im Einsatz…..

Kommentare (4)Weitersagen Facebook Twitter E-MailÄndern

Tags: Baby [x]backen [x]Dinkel-Zwieback [x]Gesundheit [x]Hildegard von Bingen Zwieback [x]Rezept [x]Schwangerschaftsübelkeit [x]

Tags hinzufügen…

Trackback-URL:

http://www.blog.de/htsrv/trackback3.php/8273293/d38c0

All rights reserved

Stell Dir vor-

es müsste jeder Mensch um sein tägliches Überleben fürchten.
Jeden Tag- nicht wissen, was am nächsten Tag passiert.
Sicher platzen wir bald aus allen Nähten und sicher haben wir Probleme, die wir so schnell nicht lösen können. Aber wer riskiert eigentlich sein Leben und das seiner Kinder absolut leichtfertig? Wer nimmt nicht diese Art von Strapazen auf sich, wenn er nichts mehr zu verlieren hat? Was würden wir tun, an deren Stelle?
Tun wir es nicht schon, auf eine sanftere Weise? Auswandern, um bessere Arbeit oder eine bessere Lebenssituation für uns und unsere Kinder aufzubauen. Auswandern nennen WIR es. Gefällt es den Leuten überhaupt, die wir dann auf Dauer „heimsuchen“?
Auch mit viel Geld leben wir Deutschen gerne woanders, als im tristen, kalten Deutschland. Ist doch auch verständlich. Aber tun wir denn etwas anderes als die Anderen?
Dramatischer und krasser tun es die Flüchtlinge, klar- nicht jeder kann mit dem eigenen BMW reisen- da muss es ein Boot tun. Ist das so schwer zu verstehen?
Ich würde es auch tun. Jeder vernünftige Mensch würde es tun- fliehen vor dem Tod. Weg- egal wie. Auch zu Fuß und um jeden Preis!

All rights reserved

All rights reserved

Stell Dir vor-

es müsste jeder Mensch um sein tägliches Überleben fürchten. 
Jeden Tag- nicht wissen, was am nächsten Tag passiert.
Sicher platzen wir bald aus allen Nähten und Sicher haben wir Probleme, die wir so schnell nicht lösen können. Aber wer riskiert eigentlich sein Leben und das seiner Kinder absolut  leichtfertig?  Wer nimmt nicht diese Art von Strapazen auf sich, wenn er nichts mehr zu verlieren hat? Was würden wir tun, an deren Stelle?
Tun wir es nicht schon, auf eine sanftere Weise? Auswandern, um bessere Arbeit oder eine bessere Lebenssituation für uns und unsere Kinder aufzubauen. Auswandern nennen WIR es. Gefällt es den Leuten überhaupt,   die wir dann auf Dauer „heimsuchen“?
Auch mit viel Geld leben wir Deutschen gerne woanders, als im tristen, kalten  Deutschland.  Ist doch auch verständlich.  Aber tun wir denn etwas anderes als die Anderen?
Dramatischer und krasser tun es die Flüchtlinge, klar- nicht jeder kann mit dem eigenen BMW reisen- da muss es ein Boot tun.  Ist das so schwer zu verstehen?
Ich würde es auch tun. Jeder vernünftige Mensch würde es tun- fliehen vor dem Tod. Weg- egal wie. Auch zu Fuß und um jeden Preis!

image

All rights reserved