Ich wünsche Euch in diesem Sinne ein tolles- bambastisches (hoffentlich nicht wörtlich ) und gesundes Jahr 2016!
Überlebt es einfach!
Küsschen. ….😚😙😚
Monat: Dezember 2015
2015 im Rückblick
Die WordPress.com-Statistik-Elfen haben einen Jahresbericht 2015 für dieses Blog erstellt.
Hier ist ein Auszug:
Eine Cable Car in San Francisco fasst 60 Personen. Dieses Blog wurde in 2015 etwa 3.500 mal besucht. Eine Cable Car würde etwa 58 Fahrten benötigen um alle Besucher dieses Blogs zu transportieren.
Was mir gegen den Strich geht-
…sind Leute, die meinen, man ist vollkommen geistig umnachtet und bemerkt offensichtliche Dinge nicht. Reitet dann auch noch darauf herum und versucht es einem auch noch in die Schuhe zu schieben! Warum? Weil man es längst bemerkt hat, aber es nur in ganz kleinen Brotkrumen preisgibt, was man bereits eh schon weiß, aber sich einen Spaß daraus macht, mit gleichen oder schärfere und präziseren Waffen aufzufahren?! Denkt die Gegenseite das wirklich, oder ist sie einfach heillos naiv??? Herrje- lasst doch dem Klügeren die Freude, in einem Schlagabtausch wäre es schlimmer für den Neunmalklugen gekommen. Viel schlimmer !!!
Und noch etwas… Für wie saudumm……???
Und wenn…
… das Ende nicht gut wird, war es auch nicht das Ende! Oscar Wilde
Ja- und ich hab mir soviel Mühe gegeben für ein dramatisches, schlimmes Ende, dass es ja nicht geht- wenn es nicht ein „aufstehen…, Frisur richten …, weiterwanken und : dieses Ding zu Ende bringen! “ ist.
Es ist noch alles da. Festgestellt, verdammt genossen und wahnsinnig erleichtert ! Wir müssen es nur wieder zusammenpuzzlen…
Gegen das Gegen
I need your grace
To remind me,
To find my own
…
Forget what we’re told
Before we get too old
Show me a garden that’s bursting into life
Rabenmutter 2 …oder wir finden Nemo
Eigentlich war Weihnachten sehr entspannt.
Unser „organisierter“ Weihnachtsbaum steht noch und macht tatsächlich auch eine gute Figur. Es war eigentlich wie immer. Ich gab mir Mühe, mit dem Essen, es gab Ente aus dem Ofen mit Orangen-Rotwein-Sauce, kleine Mandelkroketten und Bohnen im Speckmantel, am Heiligen Abend, weil wir ja nicht Zuhause sein wollten an den Feiertagen. Es gab zweimal ein Puppentransportset für Töchterlein, allerdings ohne Puppe! Wer verkauft so eine blöde Idee eigentlich ? Buggy, Tragetasche, Wickeltasche und Wippe, alles für eine Puppe und dann allerdings ohne Puppe! Das Gesicht meiner Kleinen war etwas schockierend, weil von den gefühlten 40 Puppen ausgerechnet keine einzige die richtige Grösse hatte, um das Geschenk richtig zu spielen…. Ich überlege immer noch der Herstellerfirma eine Email zu schreiben…. Es gab den Lego Falken für Sohnemann, und diverse Minions-Mega Blocks Dinger für Söhnlein-klein und den Schulranzen mit dem passenden Lego-Ding für Töchterlein. Das Thema Lego war ziemlich stark vertreten dieses Jahr und so türmen sich die Packungen, auch mit unechtem Lego im Wohnzimmer. Warum liefert Lego eigentlich keine Tupperdosen mit? Dann hätte man weniger Arbeit beim Bauen und immer wäre alles schön sortiert. Man könnte die Dosen im Schrank stapeln übereinander und so manche Hausfrau würde ausflippen vor Freude, noch mehr Tupperdosen „legal“ horten zu dürfen, oder?
Am zweiten Weihnachtsfeiertag planten wir spontan doch lieber Zuhause zu bleiben,- vom Fahren und Familie besuchen waren wir alle leicht angeschlagen – und genau da fing das Chaos an. Es begann damit, dass ich auf der Couch wach wurde, weil ich abends beim telefonieren mit einer Freundin eine Flasche Rotwein befeierte und dann mit dem Kopf auf dem Ipad eingeschlafen war. Selbst schuld sagte ich mir und versuchte tapfer mir nichts anmerken zu lassen. Mein Kaffee lief schon, ich hatte den Start schon mal geschafft, als Söhnlein-klein plötzlich beschloss die Erdbeeren in der Cornflakes-Packung zu suchen,-die ja schließlich darauf abgebildet sind und steckte seinen kleinen Kopf in die Schachtel. Riesen Geschrei am Frühstückstisch. „Ich bekomme den Kopf nicht raus!“ schrie die Packung. „Ich esse diese Cornflakes nie wieder!“ schrie meine Tochter und :“Der sabbert da rein!“ , der große Bruder . „Was soll die Scheisse???“ schrie ich. Überall Cornflakes, die zwar von A. oder L. waren, aber trotzdem, eine Packung Cornflakes war erst einmal auf dem Fussboden und nicht mehr essbar. Söhnlein wieder aus der Packung, aber ziemlich staubig und stellte mit einem relaxten Schulterzucken fest: „Es sind gar keine Erdbeeren darin, Mama!“
WTF?
Auf dem Weg zur Küche hörte ich noch meinen grösseren Sohn lamentieren: „Timmy, lass die Lego Dose stehen, die Mama muss die Cornflakes wegkehren!“ Aber dann meine Tochter:“Zu späääät“, und im gleichen Moment das Geräusch, wie wenn jemand eine grosse Tupperdose mit Legosteinen darin schüttelt. Nur war die Dose nicht richtig zu!Zu den Cornflakes kamen also noch Legosteine. Wie hieß noch mal dieser Barbie-Film mit der sortier-faulen Braut, die Tauben einstellt? Kann man die anrufen, dass sie mit den Tauben vorbeikommt? Drei Nüsse habe ich noch….
In der Zwischenzeit fummelte mein grosser Sohn an meinem Ipad. Wenn ich das geahnt hätte! Ich hätte es ihm direkt aus der Hand gerissen. Er fand dieses Video – Confident von Demi Lovato. Also waren die drei erst einmal beschäftigt und ich kehrte die Conrnflakes-Lego Mischung zusammen. Sortieren mussten sie später selbst. Ich beschloss kurz mit unserem Hund in den Garten zu gehen, aber es wissen die Götter, was Söhnlein-klein mit der Leine getrieben hat, jedenfalls dachte ich, der Karabiner sei zu und öffnete die Tür. Der Hund zog, spürte keinen Wiederstand und rannte los. Eigentlich ist er abgerichtet, ausgebildet und ein Musterhund an gutem Benehmen, aber irgendwie liebt er Hühner. Wie ein Panzer in voller Fahrt walzte er den Hühnerzaun nieder, fasste das erst beste Huhn und schüttelte es. Ich mit riesen Geschrei hinterher. Das Huhn war auf der Stelle tot, ich rutschte im Schlamm in der Hühnerkacke zweimal aus, bevor ich ihn zu fassen bekam und aus dem Gehege ziehen konnte. Das tote Huhn müsste ich später irgendwie verschwinden lassen müssen. Voller Schlamm zog ich den Hund ins Haus und in die Dusche und befreite ihn von den Federn und der Hühnerkacke. Dann huschte ich unter die Dusche und hörte im Wohnzimmer schon das Geschrei wegen einem nassen, frisch geduschten Boxer, der wohl versuchte, mit den Kindern zu spielen. Es war ein fröhliches Geschrei, das immer noch untermalt wurde, von dem Musikvideo ‚Confident‘, also war es nicht schlimm.
Dann passierte es- Söhnchen sagte: “ Mama, wer ist diese Frau?“
Welche Frau??? Er meine die Frau in dem Video, also sah ich kurz hin. „Ich denke Demi Lovato…“ „Neeeiiiinnn……..die andereeeee!“ „Keine Ahnung, warum?“ „Die ist so cool!“ Ich sah mir also das Youtube Video an und sah im Abspann ihren Namen: Michelle Rodriguez. Alles klar. Also Geschmack hat Sohnemann ja. Er ist zwar erst sieben Jahre alt, aber Respekt. Aber mal etwas anderes…..ich googelte schnell per Handy…..sie ist 37!!!!! Oh mein Gott! „Aber sie hat sooooo einen coolen Bauch!“ Bauch????? Coolen Bauch????? Ich war schockiert :“ Schatz, die ist so alt, wie ich-und ich bin Deine Mama!“ „Jaaa und? Trotzdem ist sie hübsch, kannst Du sie mal anrufen, dass ich sie besuchen komme???“ Ich fiel fast rückwärts Richtung Christbaum….jedenfalls begann ich zu schwanken. „Ehm, ich glaube die wohnt ganz-ganz- ganz weit weg!“ Damit gab er sich aber nicht zufrieden. Ist ja mein Sohn, also warum auch. Die Diskussion, warum wir Michelle Rodriguez nicht besuchen können zog sich den ganze restlichen Vormittag und beschäftigte die Kids für eine Zeit. Knete, Filzstifte und kleine Perlen, mit denen man Armbänder und Ketten basteln kann, sind bestimmt gut gemeinte Geschenke. In Wirklichkeit sind es Hinweise der Schenker, dass man entweder nicht viel zu tun hat, dass sie mich nicht leiden können, oder einfach dumm sind, weil nicht bedacht wird, was drei kleine Kinder mit Dingen unter 1cm Durchmesser alles anstellen können! Den restlichen Tag verbrachte ich damit, Knete aufzusaugen, Perlen zu suchen, auch unter den Schränken, nicht auzurutschen darauf, wenn ich irgendein Kind retten musste, das darauf ausgerutscht war…. Oder – den Hund davon abzuhalten versuchte, die Dinge nicht mit seinen Hundefutterkroketten zu verwechseln…..Es gab noch vier leicht Verletzte, es wurde dreimal ein Eispack gebraucht und ungefähr 60cm Pflaster für eher imaginäre Wunden. Michelle Rodriguez war immer anwesend, wenigstens im Video und im Kopf meines Sohnes. Es wurde sogar mein Weihnachtsgeschenk noch gefunden, von dem ich schon seit Wochen erzählt bekam- „Selbstgebautes Badesalz- Mama!“ Alles in bester Ordnung sozusagen.
Heute müssen wir uns erholen….von gestern …. Und das ist auch notwendig. So und nun: “ An Alle, die denken, ich hätte nichts zu tun : Stört unseren Familienfrieden nicht! Ich habe einfach keine Lust und bin nicht erreichbar. Pech! Wir gucken ‚Findet Nemo‘! Klopft nächstes Jahr wieder an, wenn ich alle Legosteine und Perlen gefunden habe…“
Michael Jackson lebt! Hier ist der Beweis. …
Kölner Dom – ein Versuch
Damals…
… weißt Du noch? Unsere freien Tage zwischen den Jahren….
Hotelflure- Städte – die Farben in der Hand
Glühwein? ?
Im Radio dröhnt mit jamaikanischen Beat ein —-> Sommerhit. … Ich habe die Heizung ausgestellt und laufe im Tshirt durchs Haus. Gassi gehen kann man, selbst nachts um 3Uhr mit Strickjacke und Tshirt darunter. Für Silvester bin ich eigentlich fürs „Angrillen“ eingeladen und ich überlege die ganze Zeit, ob ich die Gans doch abhole und einfach in den Grill packe. Gartenmöbel raus und Party on! Das würde am 27. auch noch klappen.
Getränke muss ich dann kaltstellen. Glühwein – was war das noch??? Leute- es ist Dezember!
FROHE WEIHNACHTEN! !!
Wunschlos für dieses Jahr
… das Schönste…..zum Schluss
Heute
…vor all den Jahren und all der Zeit.
Mit allen Narben, Falten, Brüchen und Neuanfängen, Glücksmomenten und immernoch Hoffnung… und der Gewissheit dass es irgendwo Dich gibt.
Für Dich….
…für die lange Fahrt im Auto :-* *lächel… chasing you
Guten Morgen
Es ist Krieg.
Am Schlimmsten aber die Resignation und bewusste Verharmlosung –
so, als wären wir unfähig die Folgen und Konsequenzen zu begreifen. Tun wir das denn- wirklich ?
Friss den Tod und bezahl dafür
Quelle: Friss den Tod und bezahl dafür