Stilblüten in der Küche

Töchterchen will mehr ‚Buntes Müsli (sinnlose Frühstückscerelalien…)‘  Ich: „Warum stopfst Du Dir das komische Zeug rein?! Es ist nur aufgeschäumter Zucker und …….Müll!“ Sie: „Nein! Ich liebe Schokolade…. Und Bakterien sind da auch drinn!!!“

Der Kleinste sieht Kuchen im Ofen: „Mama- ich will Kuchen!“ Ich: „Schatz, der muss erst fertig backen und kalt werden….“ Er, holt sich einen Stuhl, sein Stoffschaf und setzt sich vor den Ofen.     „Dann warte ich eben, bis er tot ist!“       ???????????????????

Ich putze Joghurt vom Teppich… Söhnchen kommt an, stellt sich neben mich und meint: „Oh, das war ich aber nicht.“ Ich seufze: „Ja- aber es ist wie immer- keiner war das!“ Er legt mir seine   kleine Hand auf den Rücken: „Ich hab Dich lieb Mama…..“ Pause. Dann: „Du brauchst eindeutig „Vanish Gold!““

???????
Tochter isst Gemüse-Suppe. Ich hatte Hähnchenbrust mitgekocht. Beim letzten (!) Stück Fleisch fragt sie: „Mama,was ist das für Fleisch?“ Ich, wahrheitsgemäß: „Hähnchen.“ Sie reißt die Augen auf und verzieht das Gesicht. „Ist das Huuuuuhn?“   Ich: „Nein Schatz, dass ist kein Huhn! Das ist Hähnchen und wir bauen nur Hühner an!“   Ich muss über mich selber grinsen… Söhnchen (immer noch 4)  neben mir :“Die Suppe ist lecker und ich liiiiieeebe Hähnchen, aber mir tun die Karotten leid!!!“

Es gibt Wiener Würstchen. Dank der Sonne hatten wir die letzten Woche öfters Bratwurst gegrillt. Söhnchen: „Warum grillen wir die Wienerle nicht?“ Ich: „Weil das blöd ist bei Wiener…“ Er: „Das wissen doch die Wiener nicht!“

Grundsätzlich sagt Söhnchen: “ …. ich will das- aber mitohne  Ketchup!“ Ich: „Wie jetzt- mit oder ohne? Mitohne gibt es doch nicht!“ Er: „Mitohne!!! Hab ich doch gesaaaaagt!    Mama- ich kann nicht lesen und schreiben aber Du!“ 

????????????

5 Gedanken zu “Stilblüten in der Küche

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s