Weil es schwer ist, heutzutage denken zu können! Weil solche Kinder entweder „betüttelt“ werden, oder komplett missverstanden. Weil Intelligenz nicht mehr in unsere Welt zu passen scheint!
Weil es schwer ist, heutzutage denken zu können! Weil solche Kinder entweder „betüttelt“ werden, oder komplett missverstanden. Weil Intelligenz nicht mehr in unsere Welt zu passen scheint!
Ist auch heute noch schwer zu erkennen, weil Hochbegabte nicht in allem herausragend sind.
Ein Freund von mir hatte mit 16 schon einen IQ von 158, in der Schule war er unterfordert, was aber niemanden interessierte.
Er war dann der „klassische Versager“ , mit knapp 40 hat er sich umgebracht.
LikeGefällt 1 Person
Ja- ich kenne auch diese „Fälle“… es ist furchtbar
LikeLike
Das tut mir sehr leid. Ist natürlich so, dass Denkende einfach auch nicht ins System passen- Hochbegabte noch weniger, wer soll es denn auch erkennen, wenn die anderen stur nach Schema arbeiten, denken und handeln- einfach nur traurig.
LikeGefällt 1 Person
Ja, ist wirklich traurig.
Früher waren die Lehrer nicht ausgebildet, um eine Hochbegabung zu erkennen.
Heute wird es zumindest „gestreift“ in der Ausbildung, auch bei Erzieher/Innen.
LikeGefällt 2 Personen
Immerhin ein Anfang
LikeGefällt 1 Person
Das denke ich auch.
Auch wenn Veränderungen so lange brauchen.
LikeGefällt 2 Personen
Ja, sie gehen allzu oft unter im Alltagstrott.
Und wenn sie mit ihrem Leben nicht mehr klarkommen, dann ist das Erschrecken gross. 😦
LikeGefällt 2 Personen
Stimmt! Dann kommen auf einmal die Stimmen und warum und wieso usw. doch dann ist es zu spät
LikeGefällt 2 Personen
intelligenz hat verschiedene ausprägungen, manche passen immer noch, manche eben scheinbar nicht mehr……im übrigen gibt es keine sinnvollen zusammenhänge zwischen intelligenz und erfolg im leben…..wie immer man das definiert.
LikeGefällt 1 Person
Hat dies auf allgemeinsite rebloggt.
LikeLike