Ja, genau. Facebook und kein Ende 

Gesehen bei jetzt.de……noch vor den Einhörnern….

29.08.2017 • Startseite • Digital • Hass auf Facebook-Kochvideos

Ich hasse euch, ihr Facebook-Kochvideos!

Warum unsere Autorin sich beim Ansehen dieser Videos manchmal gerne selbst frittieren würde.

Von Berit Dießelkämper

Kochvideo Facebook Foto: Schreenshot Facebook       Link: http://www.jetzt.de/digital/hass-auf-facebook-kochvideos

Liebe Facebook-Kochvideos,

 

ihr taucht immer wieder in meiner Timeline auf und ich mag euch nicht. Ich finde euch sogar ziemlich scheiße. Ihr macht mich entweder hungrig oder sauer. Hungrig, weil es ja manchmal doch ganz lecker aussieht, was ihr da zeigt. Und sauer, weil ihr etwas als Kochen verkauft, das kein Kochen ist. Es gibt so unfassbar viele eurer Art, dass ich mich kaum in der wunderbaren Welt des Internets bewegen kann, ohne dass ihr mir begegnet. Aber keine Sorge, ich habe genug Hass für euch alle.
 

Ich empfinde euch als eine ziemliche Zumutung. Warum? Beginnen wir bei der Auswahl der Zutaten. Die Grundzutaten eines jeden Videos sind entweder Käse, Schokolade und/oder ein vorgefertigter Teig. Der Käse kommt in allen Formen und Farben (Cheddar, Mozzarella, Parmesan, gerieben, gehobelt, im Stück) – hauptsache Käse. Käse in Mengen, die jeder laktoseintoleranten Person die Tränen in die Augen treiben. In jede Frikadelle wird noch ein Stückchen Käse gestopft, jedes Gericht noch einmal deftig überbacken. Käse-Overkill!

 

Der Teig wird nicht selbst gemacht, nein, ein Fertigteig wird weiterverarbeitet. Am häufigsten der Zimtbrötchen-Teig aus der Dose, gefolgt von Blätterteig oder Keksen. Zerkrümeln, mit zerlassener Butter und Ei feucht und formbar machen und in eine Backform drücken. Et voilà, ein Kuchenboden – ganz ohne Backen! 

 

Das ist, als würde man Malen nach Zahlen als ein Kunstwerk verkaufen.

 

Auch eine Wahnsinnsidee: Von Toastscheiben die Kanten abschneiden, mit einem Nudelholz dünn ausrollen, mit Schokolade (what else?) bestreichen, zusammenrollen und frittieren. Diese stümperhafte Zubereitung verdient nicht mal mehr den Namen Arme Ritter, das sind Erbärmliche Ritter. Außerdem schafft man es so, bereits ziemlich ungesunde Sachen fettfrisch gebacken noch ungesünder zu machen.
 

Grundsätzlich wird alles frittiert, wirklich alles! Frittierfett als Balsam für die Seele und als Brennstoff für meinen Hass auf Facebook-Kochvideos. Wer schon einmal einen Topf Frittierfett in einer Ein- bis Zwei-Zimmer-Wohnung erhitzt hat, weiß, dass man davon geruchstechnisch noch gut eine Woche was hat und dass es zwar ganz geil, aber auch alles gleich schmeckt. Ganz zu schweigen von dem Herzinfarkt, den man beim bloßen Ansehen erleidet.

 

Ihr lasst Sachen leicht erscheinen, die es nicht sind. Mich kotzt es an, dass die Zutaten durch halbherziges Rühren mit dem Kochlöffel vermengt werden, und ich frage mich: Wie kann daraus jemals eine schöne, geschmeidige, nicht-klumpige Masse werden? Aber bei euch wird es das immer, bei euch gelingt jedes Mal alles. Was für eine Lüge! Das Allerschlimmste bei der Zubereitung sind aber die kleinen Kinderhände, die dazwischenfunken. Sie sollen mir suggerieren, dass das Rezept total einfach ist – oder aber, dass ich zum perfekten Gelingen noch ein Kind brauche.

 

Auch schlimm: die Musik. Eine Mischungs aus Fahrstuhlmusik und Klamottenladen für Teenies. Immer ein bisschen zu groovy, immer ein bisschen zu hektisch. Sie löst in mir den Wunsch aus, mich selbst zu frittieren.
 

Moderne Mafia- die Pharmaindustrie 

Eine Mafia existiert auch in der Jugendamt- Kinder- Problematik. Um Statistiken und Landeszuschüsse zu bekommen, werden Kinder in Therapien gesteckt, in denen sie total fehl am Platz sind. Eltern werden unsinnige SPFHs aufgedrückt, die schlecht ausgebildet sind und die Probleme nur noch vergrößern. Familien werden gemobbt und öffentlich bloßgestellt. Auf Kosten argloser Kinder, damit die Therapeuten- Lobby Klientel hat! Ob hier Schmiergeld fließt oder nicht, das ALLES geht auf Kindswohl und ist meistens mehr Kindswohlgefährdung, als tatsächlich bei solchen Maßnahmen stattfindet.

Zitat

„Ein gelassener Umgang mit Chancen, die man im Laufe seines Lebens verpasst hat, spielt eine entscheidende Rolle für die Lebenszufriedenheit im Alter.“

Aber ich würde sagen, dass es darauf ankommt, was man verpasst. Eine verpasste Liebe, ein verpasstes Leben ist schwerwiegend.  Aber gibt es nicht den Spruch: Never change a running system… ?

Katholisch II

Die katholische Kirche wird mir immer unsympathischer. Mittlerweile möchte ich meine Kinder auch nicht mehr taufen lassen. Gerade auch in der Eifel gibt es zuviele Dinge. Ein Internat in der Nähe von Trier, von dem man munkelt, dass…  Dubiose Geschäfte mit Richtern, Heimen und Ämtern… und, und …

Dinge, die man nicht braucht. Es gibt genug dunkle Löcher in unserer Gesellschaft- ich muss meine Kinder nicht zusätzlich in eines werfen! 

Link

Regentag

… ist Lego- Tag!

Die kleinen Steinchen haben eine magische Anziehungskraft auf mich. 

Die Kinder und ich wollen unsere Legostadt wieder aufbauen. Zwar erstmal etwas kleiner, aber sie soll wieder stehen. Natürlich passt der “ Falken“ da nicht dazu, aber als kleine Übung…. und damit die Kiste leer wird, und weil es in den Fingern juckt… 

Aaaaaangeber😅

ADHS- oder das wirkliche Problem! 

Gefunden bei Pinterest:

http://www.brigitte.de/familie/schlau-werden/adhs–hirnforscher-erklaert–was-wirklich-das-problem-ist-10856356.html?utm_campaign=&utm_source=email&utm_medium=mweb_sharing
ADHS: Hirnforscher erklärt, was WIRKLICH das Problem ist 
„Die Zahl der ADHS-Diagnosen bei Kindern steigt seit Jahren an. Woran liegt das? Für Hirnforscher Gerald Hüther fehlt es Kindern an Herausforderungen.“ 

Ein Dorf zerbricht…

Wie wichtig es gerade in ländlichen Regionen ist, sich zu wehren und nicht untätig zu sein, findet sich in diesem Bericht. 

Tatsachen, Unterstellungen, Zukunft und das Wohl einer ganzen Dorfgeneration steht dabei zur Debatte. Nicht schön, aber lesenswert.

http://www.zeit.de/gesellschaft/familie/2017-08/landgericht-koblenz-kita-qualitaet-misshandlung-antweiler?utm_content=zeitde_redpost_zon_link_sf&utm_campaign=ref&utm_source=facebook_zonaudev_int&utm_term=facebook_zonaudev_int&utm_medium=sm&wt_zmc=sm.int.zonaudev.facebook.ref.zeitde.redpost_zon.link.sf

Gänse 

In der Eifel ist es üblich, an Weihnachten die Gans zu braten, die man selbst aufgezogen hat. In dem Landstrich, in dem ich aufgewachsen bin, macht man es an St. Martin, vielleicht daher dort der Name ‚Martinsgans‘, nur das da die Gänse aus einem Supermarkt oder vom Geflügelmetzger stammen. Das große Gelage heißt dort Martinsgans- Essen. 

Hier Weihnachten.

Das ist in der Zivilisation eben so, hat nicht nur Vorteile…

Mit meinen Söhnen habe ich heute die Diskussion gehabt, dass wir Gänse, die „persönlich bekannt“ sind, nicht essen wollen. Ja, Kinder…    Ich sehe das mittlerweile anders. Nach dem Eier-Skandal habe ich mittlerweile keine Probleme, den Hahn, oder eine Gans (auch mir persönlich bekannt….), in den Ofen zu schieben, immerhin weiß ich dann, was sie gefressen haben  und dass ihr Gänseleben glücklich war.  Also ethisch und biologisch vertretbar, sozusagen! 

Gänse gab es bei dem Hühnerhandel meines Vertrauens bis vor zwei Wochen als Jungtier.

Ich habe es verpennt. Dafür bin ich dann fast 200 km an die Mosel gekurvt, mit Kind und Kegel im Auto, nur um von einem Bauern dort, zwei watschelnde neue Rasentrimmer zu kaufen. Ohne Worte… 

 Mittlerweile sollten wir uns dann also Gedanken machen, was wir als Alternative kochen, wenn es dann nicht Lina oder Luis werden soll….    

Alt

Für Amnesty International bin ich „ältere Bewerberin…. ohne Sie abwerten zu wollen!“

Da ist es wieder- ausreichende Berufserfahrung, spezialisiert bitte, eloquentes Feingefühl, natürlich an mehrsprachiger Bildung gekoppelt….  Lebenserfahrung, Teamleader Ambitionen, auch mit ausreichend Erfahrung …. und dann aber bitte: nicht älter als 25 Jahre! 

Nein- klar!  Erfülle jeden Punkt, aber alt…..???  tsssssss….

Die Letzten Worte von Steve Jobs

Der Apple- Gründer starb an einem Hirntumor. Ich bin heute zufällig über die englische Fassung seiner letzten Worte gestolpert. Im Orginal schöner…., aber auch so- wahnsinnig beeindruckend.

Frei übersetzte Aussage von Steve Jobs letzten Worte: 
„Ich habe den Gipfel des Erfolgs in der Geschäftswelt erreicht.
In den Augen der Menschen gilt mein gesamtes Leben als eine Verkörperung des Erfolgs. Jedoch abgesehen von meiner Arbeit, habe ich wenig Freude in meinem Leben. Letztendlich gilt mein Reichtum nur als Fakt des Lebens, an den ich gewohnt bin. In diesem Augenblick, wo ich in einem Krankenbett liege und auf mein ganzes Leben zurückblicke, verstehe ich, dass all die Anerkennung und all der Reichtum, worauf ich so stolz war, an Wert verloren haben vor dem Gesicht des kommenden Todes. In der Dunkelheit, wenn ich die grünen Lämpchen der Lebenserhaltungsmaschinen beobachte und mir das mechanische Brummen dieser Maschinen anhöre, fühle ich die Atmung des Todes immer näher auf mich zukommen.
Jetzt weiß ich, dass wir uns komplett andere Fragen im Leben stellen müssen, die mit Reichtum nichts gemeinsam haben…
Es muss dort noch etwas sein, das uns als viel Wichtigeres im Leben erweist: womöglich ist es eine zwischenmenschliche Beziehung, womöglich Kunst, womöglich auch Träume in unserer Kindheit…

Non-Stop im Erreichen des Reichtums macht einen Menschen zu einer Marionette, was auch mir passiert ist. Der Gott hat uns solche Eigenschaften wie Gefühle für das Leben mitgegeben, damit wir in jedes Herz das Gefühl der Liebe überbringen können. Es darf keine Illusion bestehen bezüglich des Reichtums.
Das Reichtum, das ich im Verlaufe meines Lebens angehäuft habe, kann ich jetzt nicht mitnehmen. Was ich jetzt noch mitnehmen kann, sind Erinnerungen, die auf der Liebe basieren und mit Liebe erschaffen worden sind. Das ist der wahrhafte Reichtum, der euch jedes mal folgen muss, euch begleiten muss, der euch Kraft und Licht gibt weiterzugehen. Die Liebe kann wandern und reisen, wohin sie will. Denn genau wie das Leben, kennt auch die Liebe keine Grenzen.
Geht dorthin, wo ihr hingehen wollt. Erreicht Höhepunkte in eurem Leben, die ihr erreichen wollt. Die ganze Kraft dafür liegt in euren Herzen und euren Händen. „Welches Bett gilt als das reichste Bett der Welt?“ – „Es ist das Bett eines Kranken“ …
Ihr könnt euch vielleicht einen Chauffeur leisten, der für euch das Auto lenken wird. Oder ihr könnt euch Mitarbeiter leisten, die für euch das Geld verdienen würden. Niemand aber wird für euch all eure Krankheiten mittragen können. Das müsst ihr ganz alleine. Materielle Werte und Sachen, die wir mal verloren haben, können wiedergefunden werden. Es gibt aber eine Sache, dass wenn sie verloren geht, kann sie nicht wiedergefunden werden – und das ist DAS LEBEN.
Wenn ein Mensch sich einem Operationstisch zubewegt, dann versteht er auf einmal, dass es noch ein Buch gibt, das er noch nicht zu Ende gelesen hat – und das ist „Das Buch über ein gesundes Leben“.
Es ist nicht wichtig, in welcher Lebensetappe wir uns gerade befinden. Jeder von uns wird früher oder später zu diesem Moment kommen, wo der Vorhang für ihn fallen wird.
Dein Reichtum – das ist die Liebe zu deiner Familie, das ist die Liebe zu deiner Frau und deinem Mann, das ist die Liebe zu deinen Nächsten.

Passt auf euch auf und sorgt euch um die anderen.“
Weiterführend:

Steve Jobs: Die autorisierte Biografie des Apple-Gründers

Jetzt- echt jetzt?!

Ich….. schreibe Bewerbung- 4 Seiten, quasi Hochglanz…. per Mail, mit der Bitte um Rückmeldung.  Natürlich  auch im Falle einer Ablehnung… Hatte vorher nicht angerufen, war absolut spontan und initiativ.

Knappe 5 Minuten später die Antwort, ohne  Anrede, irgendwie mitohne Alles :
ok, alles gut!                                             Schönes Wochenende!!!

Öhhhhhmmmmmmmmmmmmmm. Ja! Danke Frau XY, unbekannterweise