… scheinbar…. als ich mit den Kids auf dem Spielplatz war…
Frau Mitohnesahnes Privatleben!!! OH MY GoD
Im Garten kann es nicht gewesen sein, da haben Leute mit sauberen Sachen keinen Zutritt!
… scheinbar…. als ich mit den Kids auf dem Spielplatz war…
Frau Mitohnesahnes Privatleben!!! OH MY GoD
Im Garten kann es nicht gewesen sein, da haben Leute mit sauberen Sachen keinen Zutritt!
Ein toller Artikel, den ich gern gelesen habe und der einen nachdenklich macht, sofern man bereit ist, dies zuzulassen. 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich habe bewusst meinen Mittelpunkt auf dem Land belassen(gewählt wäre falsch). Handy und andere Sachen sind hier überflüssig, wenn man mit den Kindern zu tun hat.
Wie war das in Deiner Kindheit? Brauchen wir nicht einfach ein wenig mehr „Back to the roots“? Mitohne Kinder auch?
LikeLike
Hast du immer ländlich gewohnt? Anonymität ist in der Stadt natürlich deutlich leichter zu erzielen …
Ich habe in meiner Kindheit viel draußen gespielt, und zwar ganz unterschiedliche Sachen wie z.B, Geländeversteck, Länderclown, Hallihallo, die Mayersche Brücke, Gummitwist, Tauspringen, usw. – das waren jetzt nur die Spiele, die mir auf Anhieb einfielen. Wir waren damals eine Gruppe gleichaltriger Kinder, drei Jungs und drei Mädchen, da konnte man tolle Sachen zusammen auf die Beine stellen. Wir sind zusammen Fahrrad gefahren, waren im Sommer im Freibad und auch alle gemeinsam in einer Klasse in der Schule. Hach, schöne KIndheitseinnerungem, in denen die Sommer endlos lang und die WInter weiß verschneit waren …
LikeGefällt 1 Person
Nein… ich kam aus der großen Stadt, will/ wollte zurück, aber mit drei Kindern (ein finanzielles und logistisches Problem!). Wir mussten uns aus sehr privaten Gründen von 300 auf 100 qm verkleinern und den Rest kannst Du Dir sicher denken…
Das Eifelland ist keine Option, nur Lösung- aber wenigstens versuchen wir das Beste herauszuholen. Dann eben extrem. Mit einer Internetleitung von 1000kb ist es wie vor 15 Jahren… da gucken wir eben Würmer statt Apps.
LikeLike