Ne, jetzt mal ganz sachlich: Das zweite und das letzte Foto finde ich auch bearbeitet und schrillbunt in Ordnung. Wer’s so mag … okay. Ich finde es „ganz naturbelassen“ deutlich besser. Diese bunten Fotos wirken auf mich, als hätte ich etwas geraucht. Und das wüsste ich. Ääääh, … oder nicht? 🙂
Du meinst Synästhesie … mit ä, oder?
Dann kannst du also Zahlen farbig wahrnehmen, Buchstaben fühlen und Worte schmecken? WOW! Das würde ich auch gern können. Ich habe bloß meine Fantasie und verzweifle oft schon an der … 😉
Tjaa, dafür gebe ich Kurse 😇😇😇, denn die Ressourcen hat jeder Mensch.
Ich habe bunte Musik. Etwa wie Disneys Fantasia (richtig gut getroffen) oder bunte Zahlen und Buchstaben. Es ist prima, weil ich ein sehr gutes Bilder- Gedächtnis habe. Dafür bin ich beim Rechnen überfordert. Richtig überfordert!
Aber ich kann mit meinen Kindern in geheimer Sprache sprechen, denn die können das auch.
Ah ja. Okay, so ist mir das jetzt zu abstrakt. Geheimsprachen kenne ich auch. Meine Freundin und ich hatten bereits während der Schulzeit eine entwickelt, in der wir uns über Monate lang jeden Tag Briefe geschrieben haben. Dabei hatten die Vokale sogar mehrere verschiedene Zeichen … Einige davon kenne ich auch heute noch, nach mehr als 35 Jahren …
Fantasia ist ein toller Disbey.Film, den ich auf DVD habe.
Ja. Kenne ich- ich habe ganze Bücher in Geheimschrift verfasst 😂🙄🙄.
Also Fantasia trifft in etwa die Wahrnehmungen, die man so hat, bei Musik. Jedenfalls fast.
„Bilder einer Ausstellung“ von Mussorgski auch.
Ich kann mit den Kindern darüber reden, ob sie heute lieber glatt oder haarig essen. Dunkle Farben oder eher knallig. Manchmal ist ein hellgrüner Tee auch viel bekömmlicher für die Kids, als ein gelber, pelziger Tee. 😂😳😬
Hey, und zwar ich habe auch Synästhesie und finde das interessant bei dir, bei mir äußert sich das so ich sehe die Emotionen der Menschen in Farben, also in einer Art Aura aber ich sehe auch Buchstaben und zahlen in Farben
Wow, kraftvolle, bunte Bilder. Gefallen mir sehr!
Synästhesie – den Begriff kenne ich gar nicht. Auch nicht, wie es sich auswirkt. Lese hier zum ersten Mal davon. Aber interessant!
Ich bin blind!
Ne, jetzt mal ganz sachlich: Das zweite und das letzte Foto finde ich auch bearbeitet und schrillbunt in Ordnung. Wer’s so mag … okay. Ich finde es „ganz naturbelassen“ deutlich besser. Diese bunten Fotos wirken auf mich, als hätte ich etwas geraucht. Und das wüsste ich. Ääääh, … oder nicht? 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe so ein Phänomen: Synesthesie genannt. Ich esse manchmal runde Suppe und glattes Hühnchen und rosa Soße . Alles klar?
Gefällt mirGefällt mir
Aber doch nur bei Vollmond, oder?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Nein! Immer. Frag nicht, es ist anstrengend. Wirklich. Google es mal .
Gefällt mirGefällt mir
Du meinst Synästhesie … mit ä, oder?
Dann kannst du also Zahlen farbig wahrnehmen, Buchstaben fühlen und Worte schmecken? WOW! Das würde ich auch gern können. Ich habe bloß meine Fantasie und verzweifle oft schon an der … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja- wortergänzung 🙄🙄🙄
Gefällt mirGefällt mir
Und wie genau äußert sich das bei dir, wenn ich fragen darf?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tjaa, dafür gebe ich Kurse 😇😇😇, denn die Ressourcen hat jeder Mensch.
Ich habe bunte Musik. Etwa wie Disneys Fantasia (richtig gut getroffen) oder bunte Zahlen und Buchstaben. Es ist prima, weil ich ein sehr gutes Bilder- Gedächtnis habe. Dafür bin ich beim Rechnen überfordert. Richtig überfordert!
Aber ich kann mit meinen Kindern in geheimer Sprache sprechen, denn die können das auch.
Gefällt mirGefällt mir
Ah ja. Okay, so ist mir das jetzt zu abstrakt. Geheimsprachen kenne ich auch. Meine Freundin und ich hatten bereits während der Schulzeit eine entwickelt, in der wir uns über Monate lang jeden Tag Briefe geschrieben haben. Dabei hatten die Vokale sogar mehrere verschiedene Zeichen … Einige davon kenne ich auch heute noch, nach mehr als 35 Jahren …
Fantasia ist ein toller Disbey.Film, den ich auf DVD habe.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja. Kenne ich- ich habe ganze Bücher in Geheimschrift verfasst 😂🙄🙄.
Also Fantasia trifft in etwa die Wahrnehmungen, die man so hat, bei Musik. Jedenfalls fast.
„Bilder einer Ausstellung“ von Mussorgski auch.
Ich kann mit den Kindern darüber reden, ob sie heute lieber glatt oder haarig essen. Dunkle Farben oder eher knallig. Manchmal ist ein hellgrüner Tee auch viel bekömmlicher für die Kids, als ein gelber, pelziger Tee. 😂😳😬
Gefällt mirGefällt mir
Sieh an … lustig. Und gar nicht so abgehoben und anders, wie ich zuerst dachte. 😉
„Bilder einer Ausstellung“ ist sehr phantasieanregend. Das hatte ich sogar am Gymnasium im Musikunterricht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ich auch. Mein Ältester macht das in der Grundschule, 4. Klasse schon !
Gefällt mirGefällt mir
Oha. Bei mir war das später.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, bei mir auch. Komisch………
Dafür kann da kein Kind Blockflöte. Schlimm eigentlich….
Gefällt mirGefällt mir
Findest du? Also rein auditiv gesehen ist das doch ein Segen … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hey, und zwar ich habe auch Synästhesie und finde das interessant bei dir, bei mir äußert sich das so ich sehe die Emotionen der Menschen in Farben, also in einer Art Aura aber ich sehe auch Buchstaben und zahlen in Farben
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow, kraftvolle, bunte Bilder. Gefallen mir sehr!
Synästhesie – den Begriff kenne ich gar nicht. Auch nicht, wie es sich auswirkt. Lese hier zum ersten Mal davon. Aber interessant!
Gefällt mirGefällt mir