Bitte, bitte…

Keine Corona- Schimpfe, keine Working- Homeoffice- Mama – Blogs und keine #me too- Scheisse mehr. Es nervt. Es n e r v t!!

Mundschutz nervt, Homeschooling nervt und die Steine bemalenden Gutmenschen, die überall ihre „Kunst“ hinlegen irgendwie auch. #coronasteine oder was auch immer. Ich mag mitten auf dem Waldweg keinen mit Regenbogen bemalten und mit Klarlack besprühten Stein finden. Ich mag da im Wald überhaupt nichts finden, was da nicht hingehört. Basta. Es nervt!

Meine Familie hat beschlossen mein Essen zu boykottieren, die Kinder, entweder Vegetarier, nur Fleischesser, oder verkappter Vegetarier vs dem großen Allesverweigerer, außer Schnitzel und Marmeladenbrot. Ich bin genervt !!!

Wenn das so weiter geht, muss hier einer ausziehen, denn ich spiele nicht mit.

So, ich glaube ich bin jetzt etwas befreiter !

Muahhh

Homeschooling:

Blaukrautwasser mit Essig oder Natron behandeln. Also ausgekochtes Rotkraut. Herrgott es ist Juni! Wo in alles in der Welt bekomme ich jetzt Rotkohl her? Ich boykottiere.

Dann das Geätze anderer Mütter …“mein Sohn hat aber…“ blabla. Kein Wunder, dass die Kinder mit 15 Jahren psychische Störungen haben, wenn die Mütter jetzt schon voll durch sind und bei Amazon Rotkohl bestellen. Zu teuren Preisen und in Plastik verpackt! Das kann nicht gut werden. Definitiv nicht!

Mir geht es irgendwo vorbei …. meine Kindern verstehen das auch. Gut eingeübt , würde ich das nennen….. Es gibt wichtiger Sachen als Eierschalen in Essig aufgelöst, oder?

Es gibt Matheaufgaben, Bücher zum Lesen, wovon wir die schon verschlingen …. und Spaziergänge an Seen . Es gibt Entspannung, die ich mit den Kindern mache und Förderung ihrer sozialen Kompetenz. Alles da. Also was soll dann ein Rotkohl? Im Juni ….. och nöööö!

Ich glaube einfach nach den Wochen ist die Luft raus und ich will wieder mein Backpulver und diverse Tupperware zurück… muuuuaaahhhh!

Mungobohnensuppe

Ich hatte Mungobohnen gekauft und wollte eigentlich Keimlinge daraus ziehen. Die Kinder finden im Moment alles total spannend, was irgendwie „anders“ ist und Abwechslung bringt. Sogar Bohnen, die keimen. Bohnensuppe mit Keimlingen ? Noch besser!

Also habe ich sie sechs Tage lang eingeweicht und täglich das Wasser gewechselt. Heute habe ich dann beschlossen, die müssen jetzt gegessen werden…. also habe ich experimentiert.

Das wäre auch ein super SlowCooker Rezept, ohne das Andünsten, einfach alles in den Topf und los geht‘s.

Zutaten:

300g Mungobohnen eingeweicht (ursprünglich waren es 500g, aber daraus hatte ich am zweiten Tag schon Tomatensoße gemacht. Rezept folgt…)

500g Karotten in Stücke oder Würfel

250 g Kichererbsen aus der Dose

150 g- 200g Spanischer Schinken in Streifen (schmeckt super, weil nussig , süßliches Aroma!)

1 Chilischote oder eine Paprika

1 Esslöffel Tikka masala Curry Paste

Und frischen Koriander (ein halber Bund) , 5 Knoblauchzehen, Walnuss großes Stück Ingwer, 3 Liter Gemüsebrühe, ausgelassene Butter oder Ghee.

Den Knoblauch, den Ingwer und die Karotten kurz im Fett andünsten. Mit Brühe ablöschen und alle restlichen Zutaten, die Bohnen und die Gewürze dazu. Obendrauf den Schinken und den Koriander.

Alles mit soviel Brühe kochen, dass die Zutaten mit Wasser bedeckt sind. Etwa 1,5 Stunden köcheln. Mit etwas Chili nachwürzen, oder auch nicht. Etwas griechischer Joghurt als Topping und nochmal ein paar Korianderblättchen und fertig .

Guten Appetit!

Verpasst



Zwei Vögel flogen aneinander vorbei
kurz streifte sich ihr Gefieder
der eine flog nach Norden, der andre nach Süden –
im Herbst blüht nirgendwo Flieder
in der Wüste sind die Tränen zu teuer
und im Vakuum weht kein Wind
irgendwie war das Wasser zu tief
– ich armes Königskind!

von Jörn Pfennig

Der Sonnenstich

Mein Ältester hatte einen kleinen Sonnenstich. Übelkeit, Kopfschmerzen. Mama und er schliefen also gemeinsam auf der Couch. In solchen Fällen bin ich gerne nachts bei den Kindern, das ist schon immer so. Der kleine, voll im Konkurrenzkampf, behauptet nun nach drei Tagen (ohne Sonne!), er habe sich bei seinem Bruder wohl angesteckt und hat auch „Sonnenstich“. Nö, is klar!

Nein, ich schlafe deswegen nicht mit allen Kindern auf der Couch, ich setze mich durch. Die Couch ist auch unbequem zum Schlafen. Lügen ist nicht erlaubt, übertreiben und theatralische Auftritte auch nicht, aber momentan schwer im Kommen…

Gerade letzteres ist bei so einem ansteckenden Sonnenstich, fast schon wie Slapstick: Hand an der Stirn, Augen verdreht und Topf in der Hand, falls die Übelkeit ihre Retourkutsche fordert. Dann solche Sprüche wie: „Ich habe doch gesagt, dass mein Bruder mich ansteckt mit seinem guten Immunsystem! Den Sonnenstich hab ich jetzt auch und die ganzen Symptome passen wie der Schlag auf die Faust!“

Hä?