Magisch ist vielleicht das falsche Wort, aber im Ansatz schon richtig.
Ich bin zwar ein sehr realistischer Mensch, wie habe ich es vor einiger Zeit beschrieben, mit viel Resilienz? ! Also mit viel Resilienz. Mehr als Hälfte meines Lebens habe ich mit Silber, Gold und Edelsteinen verbracht, die zwar nicht mit gehörten, ich sie aber täglich in der Hand hatte und zu Schmuck verwandelt habe.
Ein Stein ist ein Stein, denken sich realistische Menschen. Schön, manchmal teuer und nett zu besitzen. Nice to have.
Seit Anfang meiner Lehre erlebe ich auch die mystische und magische Seite der Mineralien und Edelsteine. Früher war ich nicht so empfänglich dafür, aber mittlerweile glaube ich an die Energie dieser Steine. Alles besitzt Energie, denn es besteht aus Atomen. Jedes Ding hat eine Geschichte und diese wiederum hat Energie bewegt und ist irgendwo geblieben. Ich bin ehrfürchtig geworden, respektvoll mit jedem Stein, der in meine Hände kommt. Hört sich komisch an, aber jeder dieser Dinge hat sein eigenes kleines Universum bereist und liegt am Ende der Reise in meiner Hand. Danach vielleicht als Schmuck an einem Finger oder Hals. Er hat Freude, Tränen, Gleichgültigkeit und Spannung erlebt und besitzt nun eine grosse Menge an seiner „Energie“.
Es hat etwas mit Weißer Magie zu tun, was ich manchmal so treibe. Rosenquarz, Bergkristall als Schutz vor negativer Energie, Citrin, gegen Depressionen, der tatsächlich immer meine Laune hebt… Smaragd, Safir und Aquamarin als kleine Geheimwaffen gegen alles Mögliche, in meiner Tasche. Manchmal trage ich meinen einen persönlichen Glückstein um den Hals. Meistens an Tagen, dir morgens schon komisch beginnen. Es hilft. Mir zumindest.
Ein Teelicht, dass ich in einem Quarz manchmal über die Nacht ausbrennen lasse, als Schutz vor negativer Energie. Und tatsächlich, es schläft sich ruhiger und beschützter.

Die kleinen getrommelten Steine kaufe ich im nahen Belgien oder in Österreich. Sie begleiten mich lange und manchmal verschenke ich sie, gebe sie weiter oder bewahre sie auf. Manchmal hole ich sie aber auch aus ihrer Kiste und betrachte sie mit den Kindern im Sonnenlicht.
Ich habe sie eine zeitlang verkauft, auf Märkten, an Lederbändern oder in einfachem Schmuck. Aber in diesen Zeiten beschäftigt sich kaum einer noch mit solchen kleinen Schönheiten. Leider. Es lohnt sich nicht, und wird immer anstrengender, Stunden und Tage irgendwo im Regen auf einem Mittelalter Markt zu stehen. Falsche chinesische Import-Plastik macht einem die Freude sowieso kaputt.
Also liegt der Achat, Rubin und Smaragd geachtet und geschätzt auf meinem Zaubertisch und strahlt seine Energie in das kommende neue Jahr.
In diesem Sinne, habt ein glückliches und gesundes Jahr 2023.
Das ist einfach schön. Respekt sollte immer dazugehören.
Ich wünsche dir ein glückliches und gesundes neues Jahr 2023, liebe S.
LikeGefällt 1 Person
Liebe S., auch ich wünsche Dir ein schönes und gesundes Jahr. Fang auch mal damit an. Achtsamkeit ist immer prima.. liebe Grüße S.
LikeLike