Der Erste Ritter

Der Film von 1995, mit Richard Gere in der Hauptrolle als Lancelot. Sean Connery als König Arthus und Julia Ormont als Königin Guinevere.

Oh ha, was eine Mischung! Und dann auch noch zwischen diesen Männern !!!

Ich  zur Zeit Historienfilm- Tage. Alles was Prime oder Netflix so hergibt. Aber gerne und Connery ist in diesem Fall schon eine gigantische Sache. Die Kinder waren beeindruckt von den Pferdeszenen, Kampf und Prunk. In den neueren Filmen tauchen, aus Tierschutzgründen fast keine Tiere mehr auf. Computer Animation kann auch langweilig sein und für meine Teenies sind ältere Filme plötzlich eine Bereicherung. „Realität“ in unverzerrter Form. Vielleicht sollten wir demnächst Ben Hur oder sowas sehen. Ich hab an dem 12. Lebensjahr immerhin jedes Jahr an Weihnachten „Vom Winde verweht“ geschaut. Bei meinen Großeltern im Wohnzimmer. Mehrere Tage Drama, unterm Weihnachtsbaum, während die Erwachsenen erzählt haben und diskutiert, habe ich mit Cousin und Cousine Bildungslücken gestopft. Am Ende kam immer Opa dazu, er mochte das Ende und die Liebesszenen.

Aber nochmal zu Arthus und Lancelot…

Die Geschichte ist ja bekannt. Aber immer wieder sehenswert. Es macht Spass die Landschaft und Naturaufnahmen zu sehen. Es ist wirklich schön und ich denke dass unsere aktuellen Filme das gar nicht mehr leisten, vielleicht anders, aber nicht so prunkvoll und realitätsnah. Schade dafür. Schade um die zwei Helden ihrer Zeit.

Ritter sind heute auch selten und die Prinzessinnen sind auch dünn gesäht. Aber vielleicht ist es eher wie zwischen Julia und Sean. Der Zauber der Liebe, der den König nicht braucht.