„Schatz, das Ei fehlt!“ sie schaute verdutzt. Das Brot krümelte und er grinste in sich hinein…spitzte die Lippen und sah sie über seine Brille kurz an. „Das Ei, am Brot, das hält das Mehl zusammen. Bindung. Das Ei macht Bindung!“ Er zuckte kurz mit den Augenbrauen und schmatzte künstlich, sichtlich amüsiert über ihr verblüfftes Gesicht.
„Ich dachte, Du kannst nicht kochen und backen?!“
„Nein, kann ich auch nicht. Aber das weiss ich. Zufällig. Zufällig weiss ich nur das . Du musst da Ei dran tun. ..aber es tut schmecken! “
Hier ist nun das Rezept. Weizenbrot mit Ei :
500g Mehl, Dinkel oder Weizen
80g Hefe oder 2 Beutel Trockenhefe
300 ml lauwarmes Wasser
3 El Pflanzenöl.
100g Haferflocken
2 Eier, 1 TL Salz
1 Prise Zucker um die Hefe anzusetzen.
Außerdem sollte man ein Gärkörbchen besitzen. Das erleichtert das Brotbacken.
Erst die Hefe mit etwas Zucker und warmen Wasser kurz ziehen lassen. Das Mehl mit dem Salz mischen und unterrühren. Haferflocken, das Öl und die Eier hinzu kneten. Erst im Knettopf 30 Minuten gehen lassen und dann im Gärkörbchen nochmals 30 Minuten gehen lassen. Auf ein Blech mit Backpapier setzen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad, 1 Stunde backen. Vorsicht, Brot mehlen vorher. Farbe beim Backen beachten. Wasser unten in einer ofenfesten Schale hineinstellen.

