Leider ist das Rezept im Internet verschwunden…. egal….
Es ist ein abgewandeltes Lafer– Rezept. Aber in allen erdenklichen Varianten erprobt.
Hier das Orginal von 2011, MitOhneSahne.blog.de
Leider ist das Rezept im Internet verschwunden…. egal….
Es ist ein abgewandeltes Lafer– Rezept. Aber in allen erdenklichen Varianten erprobt.
Hier das Orginal von 2011, MitOhneSahne.blog.de
Für diesen galaktisch guten Kuchen nimmt man :
800- 1000g geschälten und in kleine Stücke geschnittenen Rhabarber
1El Zucker den man über den geputzten Rhabarber streut und dann : ziehen lassen!
125 g Butter
125 g Zucker
1Pk Vanillinzucker
1 Prise Salz
4 Eier -3 trennen und Eiweiß kalt stellen
1Zitrone abgerieben und gepresst
100g Speissestärke
100 g Mehl
2 gestricheneTl. Backpulver
3 Tl Milch
1El Zitronensaft
Semmelbrösel und Magarine für die 26 cm Springform
Jetzt wird es wichtig. Haltet Euch unbedingt an die Reihenfolge.
Zuerst Butter, Zucker, Vanillinzucker, Salz, Zitronenschale cremig rühren.
Das Ei und langsam die anderen Dotter mit 20g der Stärke, dazu. Rühren.
Dann das Mehl mit der restlichen Stärke und dem Backpulver sieben und nacheinander in den Teig geben. Mit der Milch nur noch kurz durchrühren.
Die gefettete und ausgebröselte Springform mit 2/3 des Teiges füllen und glatt streichen. Rhabarber abtropfen und darauf. Dann den restlichen Teil des Teiges auf den Rhabarber als Kleckse verteilen. Im unteren Drittel bei 180 Grad 40 min backen.
Dann das Eiweiß steif schlagen, den Zucker einrieseln lassen und den Zitronensaft hineintröpfeln lassen. Rühren bis die Masse glänzt.
Mit 1 cm Abstand zum Rand, wolkenartig auf dem Kuchen verteilen.
Auf den 2-3 Min abgekühlten Kuchen verteilen und nochmal bei 175 Grad ( Ober- und Unterhitze) 40 min backen.
Nicht sürzen, das ist ja auch klar…..abkühlen lassen und dann genießen. ….:-)