Die beste Pizza der Eifel …

…Gibt es in einer kleinen Pizzeria in Daleiden. Ein paar Kilometer vor der Grenze zu Luxemburg.

Ein Rindersteak zum Niederknien, eine Pasta für die ich meinen Kopf verlieren kann.

Keine Angst, es ist die einzige Pizzeria im Umkreis von X – Kilometern, die in der Eifel solches Essen macht, also nicht zu verfehlen. Wenn ich nicht gerade dort bin, bin ich bestimmt auf dem Weg dahin … lächel….

Hello Marley!

Vor ein paar Wochen haben wir zum ersten Mal eine Kochbox bestellt. Zuerst Marley Spoon und dann Hello fresh, die Woche darauf. Ach, und: Nein, diese kleine Beschreibung meiner Erfahrung ist vollkommen unbezahlt und unabhängig.

Also- Marley hat beim Auspacken einen guten und umweltfreundlichen Eindruck hinterlassen. Alles ist in Papier und nur notwendig in Plastik verpackt, wir z.B. Das Fleisch. Es ist mit Kühlpacks, hygienisch eingepackt. Einziger Minuspunkt, die gekühlten Sachen sind nicht gekennzeichnet, passend zu ihrem Verwendungszweck. Das bedeutet, man muss jedes Rezept vorher sortieren, damit die Zutaten später stimmen. Hello fresh hat das etwas besser und übersichtlicher gelöst, mit Farbcode und separaten Päckchen. Beide Boxen sind hervorragend gekühlt und man hat sich Gedanken um die Nachhaltigkeit der Verpackung gemacht. Papier, wieder verwendbare Beutel aus Altpapier bzw. Zellstoff, die kühl bleiben, wiederverwendbare Kühlpacks, oder Beutel, wie man sie bezeichnen möchte. Aber auch Hello fresh packt das Gemüse in Papiertüten und teilweise zusätzlich noch in Folie. Das ist eher ein Minuspunkt.

Die Rezepte von Hello fresh sind gut beschrieben, nur zeigen die Bilder der Kochschritte eher unwichtige Schritte. Das führte bei mir eher zur Verwirrung. Gerade bei Thermomix – Rezepten, die ich in einer dritten Woche ausprobieren wollte. Mein etwas älteres Thermomix- Modell ist daher eher ungeeignet und man sollte eine etwas erfahrene Thermomix- Fee sein, die öfter mit dem Allrounder kocht.

Marley Spoon ist da etwas übersichtlicher und einfacher gehalten. Gerade für das Kochen mit Kindern, punktet Marley Spoon mit mehr Übersicht. Auch in der Zubereitungszeit scheint mir Marley Spoon vorne zu liegen. Viele Sachen werden logisch erklärt und sind gut bebildert. Für Anleitungsmuffel wie mich, gut gemacht.

Geschmacklich und qualitativ ist beides absolut super. Bei Marley Spoon hat nur bei einem Gericht die Chilischote gefehlt, was für mich zwar nicht schlimm, für das Gericht an sich aber sehr negativ war. Thailändische Reispfanne sollte etwas Schärfe haben.

An der Paketlieferung müssen beide noch arbeiten. Bei Hello fresh und Marley Spoon sind schlicht und einfach die Aussenkartons zu groß. Der Inhalt wird herumgeschleudert und öffnet so von innen das Paket. Nicht gut. Aber wie gesagt, bei beiden Kochboxen das Problem.

Die Rezeptauswahl ist bei beiden Boxen prima. Sowohl exotische, als auch klassische Gerichte werden angeboten. Alles geschmacklich prima abgestimmt.

Zum Preis Leistungsverhältnis muss man sagen, dass beide absolut nicht zu teuer sind. Betrachtet man die Auswahl der Zutaten und die Menge, ist es vollkommen ok. Gerade für Berufstätige ist es eine zeitliche Erleichterung, für ein gutes Essen nicht noch stundenlang einkaufen zu müssen. Für uns in der Provinz sowieso. Meine Kinder und ich sehen es als unglaubliche Erleichterung alle Zutaten, perfekt abgestimmt, geliefert zu bekommen. Es ist wirklich angenehm, schmeckt prima und spart Zeit.

Kein Luxus, da gutes Essen mit das Wichtigste überhaupt ist.

Ohne Foto

Dieser Kuchen war leider zu geil für diesen Blog.

Deshalb ohne Foto.

Das hier ist ein Foto aus dem Internet, das annähernd etwas Ähnlichkeit hergibt:

Schokobrownie mit Karamell und Nüssen, Nougat Stücken zwischen Walnüssen ……und das Karamell lief langsam den Kuchen hinunter. …..

Dieser Koch ist ein Zauberer, den ich langsam aber sicher anbete………..

Jedenfalls was das Kochen betrifft…. Lächel.

Slowcook

Hühnersuppe über Nacht… Leckere Braten und Gaumenfreuden ohne Arbeit?So ein Slowcooker ist ein tolles Teil. Leider gibt es auch heute keine Fotos. Ich bitte Euch um Verständnis. Lächel….

Gerade zur Zeit, da die Grippe um dich schlägt und ich eigentlich alles lieber tun möchte, als mit Gliederschmerzen am Herd zu stehen. Ich werde sozusagen bekocht, wie von Oma. Lecker, langsam und einfach.

Sehr einfach und lecker ist das hier:

4-5 Schweineschnitzel oder Koteletts

4 Zwiebeln

2 Päckchen Bratensauce (angerührt kalt, nach Packungsaufschrift)

Lorbeerblätter, 1Nelke, Esslöffel Butter

Wahlweise:

2-3 Karotten in Stücken, Paprika, Pilze

Alles in den Topf und 4-5 Stunden kochen .

Das klingt seeeeeehr lange, aber durch die geringe Hitze des Kochers, ist die Garzeit flexibel. Irgendwann ist das Fleisch so weich, dass es auseinander fällt. So sollte es sein.

Morgens anschalten und abends genießen.

Kohlenhydrate 

Auf Kohlenhydrate zu verzichten ist nicht einfach. Ich muss es aus gesundheitlichen Gründen versuchen, Kohlenhydrate und Zuckerarten sehr stark zu reduzieren, oder im Moment ganz wegzulassen. 

Ich habe für mich diesen Weg gewählt, und OP und Therapien somit erstmal verschoben. Ganzheitliche Behandlung ist mir wichtig und da ich aus verschiedensten Gründen auf die „radikale Therapie“ verzichte, ist es ein Anfang. Psychische Stabilität habe ich wieder erreicht, jetzt fehlt einfach Ruhe und eine gute Ernährung. Ich gebe Stress und Ärger zu 90% die Schuld an meiner Krankheit, nach dieser Erkenntnis kann man eigentlich nur noch nach vorne sehen und einfach abprallen lassen oder spiegeln. Es hilft. Man ist nicht unterlegen, wenn man einfach nicht mehr kämpft, sondern nur schlauer! 
Fangen wir also an. Mein erster Tipp ist diese Website:

https://perfektesgewicht.de/lebensmittel-ohne-kohlenhydrate

Es handelt sich zwar um eine fast klassische Diät -Website, aber Diät und bewusste Ernährung hängen bekanntlich zusammen.

In den nächsten Wochen wird es immer mal wieder Rezepte und Tipps für eine „Kohlenhydratarme Ernährung“ geben. 

Habt Spaß- natürlich auch am Essen! 

Yummy -Honey- Steak

2 Rindersteak ca: 400 g  in große Würfel schneiden… (Größe: wie sehr großer Gulasch)

Wir brauchen für die Marinade :

Vier Esslöffel Balsamico- Essig, 1Teelöffel geriebener, ein großer Esslöffel Honig, frischer Ingwer, eine zerkleinerte und gequetschte Knobizehe, Esslöffel Olivenöl, Haselnussgrosse Menge Senf, frisch gemahlener Pfeffer (zum Schluss, nach dem braten, darüber)

Die Zutaten alle vermengen, in einen Gefrierbeutel, den gut schließen und 2-4 Stunden in den Kühlschrank, zum marinieren.

Marinade abgießen und kurz aufkochen, als Dipp……hmmmmmmmm

In Butterschmalz wird das Fleisch kurz angebraten …….