Da ich immer weniger Mehl vertrage, habe ich mir Alternativen gesucht.
Haferflocken z.Bsp.
Für dieses Brot benötigen wir, laut meinem Rezept:
250g zarte Haferflocken
250g körnige Haferflocken (oder allgemein Dinkelflocken)
500g Naturjoghurt oder für die Variante Low carb, Quark ….. dann aber noch zwei Esslöffel Milch, da der Teig sonst zu fest wird.
2 Eier und etwas Margarine um die Form einzufetten
2 Päckchen Backpulver
Einen halben Teelöffel Salz.
Wahlweise Kümmel, Brotgewürz, Anis oder was Euch so schmeckt.
Die „nassen Zutaten“ mit dem Backpulver und den Gewürzen verrühren und dann die Flocken hinzu . Bis sich ein gut klebriger Leib formen lässt. In die Backform und 1 Stunde bei 175 Grad Ober- und Unterhitze backen. Dann noch 10 Minuten mit einer zweiten Backform oder Glasform abdecken und weiterbacken.
Das Brot ist nach 70 min fertig, wenn es leicht braun ist.
Ich habe sogar statt Backpulver 2 TL Natron genommen, da der Joghurt mit seiner Säure, das Backpulver in Verbindung mit dem Natron ersetzt.
Extratipp: selbstgemachten Kefir (günstig und selbst gemacht) statt Quark oder Joghurt, und dann etwas schwarzen Kümmel oben drauf…..
Leider waren die Kids schnellere, als ich mit dem Foto
