Ich gab…

Meinem Sohnemann die Kamera in die Hand.

Heraus kamen wunderbare Fotos von Beaufort in Luxemburg

Nikon Coolpix L830

Das ist genial, wie er die Einstellungen gemeistert hat und die Blickwinkel, oder? Bearbeitet habe ich das nicht. Der kleine Mann ist 10 Jahre jung ….

Das Einkaufszentrum

Die Kinder haben Schuhe gebraucht. Der erste Kampf ist immer das Geld. Manche Arbeitgeber zahlen nicht pünktlich und manche Exmänner auch nicht. Also erstmal mit ein paar Tagen Verspätung ins Geschäft. Nun ist es ja nicht so, dass meine Kinder nur ein paar Schuhe haben, aber wegen diversen orthopädischen Hilfsmittel eben immer nur ein paar, die sozusagen „totgetrampelt“ werden. Lieblingsschuhe müssen eben alles miterleben. Einen Tag vor dem ersehnten Einkauf löste sich der Schuh meiner Tochter förmlich auf. Die Sohle hing vorne ab und man sah schon, dass etwas nicht stimmte. Ich schämte mich schon, damit in ein Geschäft zu gehen. Töchterchen sah das lockerer.

Bei Kindern ist so ein Schuhkauf leider sehr oft. Einmal im Quartal. Denn Füße wachsen manchmal wie Salat, bzw. Kinderschuhhersteller konzipieren diese Schuhe nur für Kölner Kinder, die den ganzen Tag die Hohe Straße auf und ab laufen und nie Dreck, Pfützen oder Kühe sehen. Letzteres Übel für Schuhe ist eher die Kuhweide oder der Kuhstall…

Landleben ist komplett anders.

„Gummistiefel“ werden einige Mütter jetzt brüllen. Ja, sicher, aber Kinder sind spontan und meine Kinder sowieso. Da wird der Kuh oder dem Pferd auf dem Schulweg noch kurz „Guten Morgen “ gesagt.

Drei Paar Schuhe, alle abgerockt in 8-12 Wochen. Orthopädentermin, Einlagen…Aufwand, Zeit, Geld. Fahrerei und Tränen, weil der Glitzerschuh als Stiefelette in Rot eben nicht mehr da war!

Kinder also ins Auto und ab ins große Einkaufsvergnügen zu den Leuten mit der komischen Sprache.

Einkaufen in Luxemburg ist bedingt günstiger, da viele Non- Food Artikel nicht unsere hohe Mehrwertsteuer haben und qualitativ einfach hochwertiger sind. Milch, Butter und Kaffee sind sowieso günstiger. Sprit sowieso (1,15 € für Super!) also was will ich dann bei Deichmann und Co, wenn ich da die letzten Male zwar günstig mit drei paar Schuhen heimgefahren bin, diese aber teilweise den ersten Regen nicht ohne gravierenden Schaden überstanden haben.

Fuhren wir also ins noch unbekannte Umgebungsland und kauften Schuhe. Relativ schnell und extrem passend in allen (von meinen Kindern) erstellten Kategorien, so fanden wir. Sogar günstiger als in Deutschland erstanden wir Markenschuhe, die hier für mich eher uninteressant sind, da Lebensdauer und Preis nicht harmonieren. In Rekordzeit von 20 Minuten ohne Tränen oder Diskussion.

Ein relativ normales, schönes Einkaufscenter mit Tierbedarf, H&M und außerdem einem Baumarkt im Keller. Eine Art „Buttlers“ nur viel billiger, Parfümerien und der bekannte Kram eben. Möbelladen um die Ecke.

Herz, was willst Du mehr?

Danach noch zu „Delhaize“, ein großer Lebensmittelladen ähnlich wie „Rewe“, aber anders. Es gibt frische Pommes im Kühlschrank dort, die man statt tiefgefroren, zuhause gleich zubereiten sollte. Günstige Muscheln in kleinen Packungen oder in großen Beuteln, was mich dann stark an die „Metro“ erinnerte. Lach, frische Hummer, der noch im Glaskasten herumschwamm. Frisches Sushi von einem Mann in einem Glashaus direkt in der Fischabteilung. Meine Kinder lieben Sushi und Töchterchen schlug zu.

Die Luxembourger lieben kleine Häppchen mit allen möglichen süßen oder herzhaften, leckeren Inhalten. Pasteten, irgendwas aus Blätterteig, mit Fleisch, Gemüse oder eben süß. Meistens sind sie tiefgefroren und auch wieder in Familienpackungen zu haben. Es gibt sogar Toast in 3x3cm großen Stücken mit Käse und Schinken dazwischen, zum „einfach-in den-Ofen-schieben“! Sicher ist noch eine geheime Soße dazwischen, den die Luxembourger lieben Senf- und Remouladensauce in allen erdenklichen Variationen. Andalusische Soße ist mein derzeitiger Favorit. …

Wir haben seit Jahren keinen sooooo gut sortierten Supermarkt gesehen und gerade mit Kindern ist dann so ein Besuch mehr als lustig, wenn man ohne Einkaufswagen unterwegs war, weil man ja „nur“ Brot kaufen wollte.

Die Frau an der Kasse kauderwelschte mich dann auch noch wegen Bonuspunkten und Rabatte für Bratpfannen und Jamie Oliver- Ausrüstung zu. Gott sei dank in verständlichem Französisch, mit Luxembourgerplatt hätte ich garantiert noch einen Tischgrill mitgekauft, aus Versehen, weil ich kein Ton verstanden hätte.

Habt ein schönes Wochenende!

Wenn der Hahn kräht

Mein Zwerghahn kräht wann er will, als wahrscheinlich sogar öfter als der durchschnittliche Gockel. Er ist ein Zwerghahn, zwischen all den normalen Ex-Suppenhühnern. Ein prächtiger kleiner Kerl, ein bunter Hahn, wie es dem Bilderbuch, mit Federn an den Füßen, wie kleine Stiefelchen.
Er ist allerdings das Wesen, das wirklich in ständiger Lebensgefahr schwebt. Die Nachbarn wollen schlafen! Möglichst bis 11h.
Die Hühner haben jetzt eine Überwachungskamera, sehr versteckt, sehr gut installiert.
Sogar der Postmann wurde schon angeranzt. Schneeschaufeln im Winter? Aber bitte erst ab 11h. Mir wurde mal erzählt, dass die Bewohner des Hauses, die hier vorher gewohnt haben, schrecklich laut die Türen zuschlugen und die Rollläden „hochzerrten“.
Ich lasse jetzt immer gleich nach dem Aufstehen die Sonne rein, schmeiß schon mal um 9h den Rasenmäher an und neuerdings muss ich meine Kinder direkt vor der Haustür ins Auto setzen, vorher warmlaufen lassen, die Metal-CD einlegen, und dann mit viel Gummi vom Hof sausen.
In den letzten Tagen saß ich oft winkend im Büro, am Schreibtisch. Denn die, sich keinen Reim darauf machen können, was im Haus vor sich geht, gingen vor meiner Hütte spazieren, oder fuhren wie Kinder, mit dem Fahrrad die Straße auf und ab, um ins Fenster glotzen zu können. Ich winkte Ihnen zu. Danach verschwanden sie, für eine Zeit….
Leute,Ihr könnt mich mal!
Ich lebe. Ich lebe hier und wenn ich eine Motorradgäng zum Grillen einladen oder in meinem Garten morgens um halb sieben in Unterhose rumlaufen möchte, dann tue ich das. Macht die Rollläden wieder zu, wenn es Euch stört. Geht beten, weil ich in Sünde lebe oder backt Euch einfach ein Ei, wenn Ihr es von EURER Haustür wieder abbekommt!
Meine Kinder sind gegen Unfug versichert !
Ach ja, am 20.6. werde ich mit Bikini im Hof liegen, danach unter dem Rasenspränger rumhüpfen und wenn Ihr die Leute nett fragt, die hier manchmal die Haustür rein gehen, bekommt ihr sicher auch deren Adresse und Telefonnummer, oder eine in die Fresse!

Mein Hund

…ist vergiftet worden. Rattengift. Er ist innerlich verblutet. Freitag auf Samstag. Alle trauern. Er war 12 Jahre alt. Ein Zwergspitz. Er hat seinen Job sehr ernst genommen und war öfters sehr laut.
Aber in einem Dreihundertseelendorf??? LAND? HÜHNERN UND HAHN? Kindern und ständiger Geruch nach Silofutter???
Die Nachbarn, faul und ohne Job fanden es morgens nicht gut, wenn es turbulent hier zu ging.
Der Kindergarten zu früh, die Kinder zu laut. Das Radio, die Kleinen lachen, toben schon um 7 Uhr kurz im Schnee, bevor wir losfahren.
Zu laut, zu viel für einen, der zugedröhnt erst um 5 ins Bett fällt.
Der bewegt seinen faulen Arsch erst ab elf ans Tageslicht. Ausserdem meint er, er sei Hellseher und hat mir prophezeit, dass mein Hund nicht mehr lange lebt. Das war erst vor ein paar Wochen. ..und dass meiner Tochter etwas Schlimmes zustossen wird!
Ich schnappe nicht nur nach Luft, sondern auch nach der Walther!
Ich habe Anzeige erstattet.
Aber wie immer….solange ich keine eindeutigen Beweise habe und noch nichts passiert ist.

Seine Olle ist ihm hörig, krank, abhängig, redet sich auch ein Kräfte zu besitzen. Beide Anzeichen von schweren depressiven Störungen, keine Kinder. Beginnende schizophrene Verhaltensmuster…
Beide laufen mitten in der Nacht in der Gegend rumm und beten, oder schöpfen „Kräfte“.
Unglaublich fett, herzkrank. Verkorkste Kindheit. Familienerbe. Sein Bruder hat sich letztes Jahr aufgehangen.

Mein Schutzhund ist schon ausgesucht. Meine Hunde-Haftpflicht immer schön bezahlt.
Dieser Hund überlebt zumindest ihn.
Garantiert.

ALS WEIHNACHTSWUNSCH WÜNSCHE ICH MIR,DASS DER, DER ES GETAN HAT,
MINDESTENS GENAUSO LEIDET WIE MEIN HUND!

In diesem Sinne liebe Freunde, danke für das Lesen, wünsche Euch ein schönes Fest.

FROHE WEIHNACHTEN!

"Glückwunsch" zur Depression…

..oder endlich werden Depressionen ein Thema und „salonfähig“ gemacht, auch bei Twitter!
Diese Bloggerin und ihre Tweets beweisen, dass unsere Gesellschaft mehr unter den Teppich kehrt, als dem kleinen „Kranken“ oder „Depressiven“ lieb sein kann. Wie es ist, wie es wirkt, wie es sein kann, wie man es in den Alltag einbaut und normal damit lebt.

#notjustsad

Bitte lesen.
http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2014-11/depression-twitter-notjustsad

title-18368369

SIE :“Ich will dieses Studium machen, unbedingt, weil ich das schon mein ganzes Leben wollte!“
ER: „Dann steh dafür ein. Konzentriere Dich auf Dein Ziel! Blende Scheiße um dich herum aus. Lass ein gedankliches Bild in Dir entstehen, das du niemandem mitteilen wirst, sondern nur für Dich verfolgen wirst. Dann wirst du konzentriert einen Schritt nach dem anderen machen.“

Das sind wohl die nettesten Worte, die ich seit langem wieder gehört habe. Von meinem besten und längstem Freund. 🙂

Schneekoller

Hier ist was los, das darf man keinem erzählen…. muss am Wetter liegen.
Söhnchen steht vor der Katze und meint: „Mama, wieso nennen wir den Kater nicht ‚Norman Schweiss‘?“ Ich: „Was? Wie?“ Er: „Norman Schweiiissss!“ Ich: ???? Er: „Na dann nicht…“ dreht sich um, und geht.
KEINE AHNUNG! Wer ist‘ Norman Schweiß‘? Und warum soll der Kater so heißen? Falls jemand Ideen hat, bitte an mich.

Thema- READ ALL ABOUT IT

Mir ist das Thema ausgegangen. Ich denke an Platons Kreise, gibt es Schicksal oder warum passieren manche Dinge und manche nicht. Haben wir die Möglichkeit zu lenken? Können wir Dinge erahnen, obwohl wir sie nicht wissen können… Abgetroschene Themen und trotzdem immer wieder passieren Dinge, die uns alles in Frage stellt…..

https://www.youtube.com/watch?v=XE_Cu8OIpS4&feature=youtube_gdata_player

Mal eine Frage…

…lest ihr das gerne, wenn jemand sein Leben erzählt. Wenn es tragisch, komisch, lustig und traurig wird? Sind Biografien noch gefragt? Wenn ja welche Richtung? Spass, Tragik, Komik? Würde mich mal interssieren. Sagt mir bitte mal kurz Eure Meinung. Danke :wave:

Gedanken

…macht man sich schon eine Menge. Man hört so viel. Alles verändert sich, wächst, wird bunter, wird kleiner, verschwindet, verpuppt sich, entwickelt sich. Wir kommen und gehen, wir nehmen, geben und teilen. Wir lieben, leben und sterben. Aber nur der, der uns kennt und liebt, kann sie mit uns teilen, sie nachvollziehen, sie bewahren. Ewig.