Der erste „Erste Schultag “ in unserer Familie war letztes Jahr. Sohnemann hatte alle Bücher, einen McNeiil Schulranzen, jede Menge bunter Schnellhefter, ausser einem Orangenen, der in der Eifel nicht zu finden war und gaaaaanz wichtig, den Orginal Pelikan Farbkasten . Die Sporthose und Schuhe passten, waren- wie gewünscht Pechschwarz und Darth Vader zierte alle anderen Utensilien, inklusive dem Sportbeutel. Im Laufe des Jahres wanderten dann circa 48 Filzstifte und zweimal soviel Holzstifte durch den Schulranzen…und verschwanden entweder im Nirvana für Stifte, wurden angeblich entwendet, liefen weg oder verweigerten einfach ihr „Buntstift- Dasein“, in Form von dauerndem Abbrechen. Da die Lehrerin meines Sohnes im ersten Schuljahr gleich in Mutterschaft genommen wurde (die Formulierung ist von meinem Sohn, der scheinbar etwas mit „in Schutzhaft genommen“ verwechselt hat), hat sie nun bei Töchterchen ihre zweite Chance, meinen Sprössling das Lesen und Rechnen beizubringen.
Wieder gab es keinen orangenen Schnellhefter. Ich hoffe das merkt übermorgen keiner, dass wir zwei Rote in den Ranzen haben. ….
Nun ja.
Los ging es also heute Mittag mit dem Packen. Sohn musste seine neuen Bücher beschriften, einbinden (totale Verschwendung, weil das im ersten Jahr genau 2 Wochen hielt….) Stifte kontrollieren und das Mäppchen füllen.
„Opa ist lieb“ prankt in der Mitte des Mäppchens und obwohl ich das sehr süß finde, bereute ich, dass ich bei Lidl oder Aldi nicht doch noch so ein Ding erstanden hatte, dass wenigstens am ersten Tag sauber wäre.
Es ist dieses Jahr auch wieder eine Schlacht gewesen, Ordner, Hefter, Schnell und langsame aus buntem Plastik und Pappe. Dutzende Holz und Filzstifte beschriften, Spitzer und sonstige außergewöhnlichen Formen des alltäglichen Werkzeugs mit Namen und Klasse versehen.
Töchterchen nahm es gelassen- brachte mir brav ihren Ponnyhof- Ranzen und meinte: „Ich hab‘ schon das Wichtigste drinnen. ….“ Neugierig öffnete ich- denn die Bücher lagen eigentlich noch vor mir. …
Ich fand in dieser Reihenfolge nach unten gestopft:
- Ihren leeren SportBeutel
- Eine Wasserpistole mit Kaptain Sharky drauf (OmG! !!!)
- Ihr Kuscheltier
- Eine Spardose mit zwei Schlüsseln in Rosa und Mini Mouse darauf.
- Zwei Brustbeutel – mindestens 25 Jahre alt, wohl aus Opas Fundus….. (doppelt hält wohl besser…)
Und Achtung :
- Eine Taucherbrille (!!! WTF? ??!!!) In ihrer Verpackung. …..
Spruch des Tages vom Kleinsten: „Mein Bauch braucht Luft!“ …auf meine Frage, warum er plötzlich nackt vorm Fernseher sitzt…..
Bei uns wurde dieses Jahr – auch 2. Einschulung – wieder eine 17cm lange Schere verlangt. Weiß der Teufel. Das Schreibwarenfachgeschäft meinte schon bei der ersten Einschulung, es gehe um Schule und nicht um Degenfechten. Deswegen haben wir es dieses Jahr gleich bei 7cm belassen…
LikeGefällt 1 Person
Spraydose gibt es in Orange. …Bei der Schere allerdings passe ich.
LikeLike
Ein humorvoller Einblick… 🙂
Habt ihr auch eine OGS?! Übermittagsbetreuung…
Freue mich heute schon auf die ganzen Minis… 😀
LikeGefällt 1 Person
OGS???? Ja. Übermittagbetreuung gibt es. Ganztagsschule
LikeLike
Genau… das meinte ich… 🙂
LikeGefällt 1 Person
Haha, zuckersüße Packliste! Man muss sich ja auch schon zu Grundschulzeiten ordentlich verteidigen und für den Weltuntergang bereit sein können.
Ich kann mich noch daran erinnern, wie wir die Listen von der Schule damals im Laden abgearbeitet haben, als ich noch klein war. Ich war irgendwie gefühlt immer die einzige, die irgendein speziell liniertes Heft oder irgendeine besondere Hefterfarbe nicht hatte. Was war das eine Erleichterung, als wir uns dann ab der 7. Klasse die Farben der Hefter allein aussuchen durften. Dort begann ich auch, keine hefte mehr zu führen und habe bis zum Abitur alle Zettel in meinen Karo-Block gestopft.
Hefter kannst du übrigens ganz günstig bei Amazon kaufen, im Multipack für die nächsten Jahre. Vielleicht musst du dir mal einen Orangenvorrat besorgen 😀
LikeLike